Hallo zusammen,
habe mir die Tesla App geladen und festgestellt das ich an der nächsten Station sogar günstiger Lade als mit dem Mini Tarif bei DC.
51 Cent
Ist schon komisch das die da günstiger sind als zb Ionity.
Hallo zusammen,
habe mir die Tesla App geladen und festgestellt das ich an der nächsten Station sogar günstiger Lade als mit dem Mini Tarif bei DC.
51 Cent
Ist schon komisch das die da günstiger sind als zb Ionity.
Hallo zusammen,
habe mir die Tesla App geladen und festgestellt das ich an der nächsten Station sogar günstiger Lade als mit dem Mini Tarif bei DC.
51 Cent
Ist schon komisch das die da günstiger sind als zb Ionity.
Dazu müsste man sich intensiver mit deren Tarifbedingungen auskennen, informieren, so ist doch gut für dich.
Tesla stellt die Preise aber auch Standort- und Uhrzeitbezogen gerne um. Ich habe in der Nebenzeit (früh morgens und spät abends) auf der Fahrt von Worms nach Fehmarn durchweg nur 39 Cent für die kWh bezahlt. Für 700km schmale 29,80€. Gleiches natürlich auch für die Rückfahrt.
ich grab das ding hier nochmal aus
wer läd denn jetzt noch alles bei tesla?
seh immer mal wieder BMW´s an den säulen - aber leider nie einen MINI, egal ob F56 oder J0x
Ich lade relativ häufig am Tesla Supercharger. Klappt perfekt.
Bis auf den „falschen“ Standplatz perfekt. Ladeklappe auf der falschen Seite und Chargerkabel zu kurz, also heisst es zwei Plätze besetzen. Zumindest war das bei den von uns angefahreren Chargern so.
Bis auf den „falschen“ Standplatz perfekt. Ladeklappe auf der falschen Seite und Chargerkabel zu kurz, also heisst es zwei Plätze besetzen. Zumindest war das bei den von uns angefahreren Chargern so.
Falls möglich, benutze in den Charger am "Rand" und kann damit nur einen Platz blockieren. Das ist aber nur ab und zu möglich. Die neuen V4 Charger sind dank längerem Kabel problemlos möglich.