Ich bin mir nicht sicher, da es keine weitere "interne" Kommunikation gibt.
Ich meine auch das G56 u.s.w nicht ganz korrekt ist. Leider war das vor der Party "G66 / G65 / G67" aber kann ja auch schreibfehler gewesen sein.
Ich bin mir nicht sicher, da es keine weitere "interne" Kommunikation gibt.
Ich meine auch das G56 u.s.w nicht ganz korrekt ist. Leider war das vor der Party "G66 / G65 / G67" aber kann ja auch schreibfehler gewesen sein.
Die offizielle MINI Pressemeldung zum
MINI U25 Countryman, von vor ein paar
Wochen ist da recht deutlich
Mit seiner um 13 Zentimeter auf 4.429 mm gestiegenen Länge bietet der geräumige Abenteurer noch mehr Platz und Komfort für die Insassen. Die Höhe wuchs um fast sechs Zentimeter auf nunmehr 1.613 mm und bietet dadurch noch mehr Kopffreiheit.
Link zur Pressemeldung vom 5.4.23
Ich meine auch das G56 u.s.w nicht ganz korrekt ist. Leider war das vor der Party
"G66 / G65 / G67" aber kann ja auch schreibfehler gewesen sein.
Nö, das war halt vor 2-3 Jahre die Denke
Hat damals Keiner daran gedacht, dass der
F56 weiterhin auf der F-Plattform einen
Nachfolger mit dem F66 bekommt.
Der J01 ist halt ein völlig neuer MINI, ebenso
der hier thematisierte MINI U25 Countryman.
U25 und J01 haben Außen null Gemeinsamkeiten
mit dem F66. Im Innenraum schaut das anders aus
Also J01 u. U25 ist schon richtig. Aber bei F56 / F66 u. F67 bin mir eigentlich sicher das nicht. Für den "Aceman" wurde, meine ich noch nichts genannt.
Ich finde den neuen Countryman jetzt nicht übel. Wäre wahrscheinlich groß genug um das Hauptauto zu werden. Kennt man das Kofferraumvolumen schon?
Allerdings müsste ich wohl Abstriche machen bei längeren Reisen, da soll der X1 jetzt nicht so toll sein was Effizienz und Reichweite angeht
Ich finde den neuen Countryman jetzt nicht übel. Wäre wahrscheinlich groß genug um das Hauptauto zu werden. Kennt man das Kofferraumvolumen schon?
Allerdings müsste ich wohl Abstriche machen bei längeren Reisen, da soll der X1 jetzt nicht so toll sein was Effizienz und Reichweite angeht
Da der Countryman technisch auf den X1 aufbaut werden, gewissen Daten sehr ähnlich ein. Also Kofferraumvolumen, und mehr noch die Technischen daten.
Offiziell wurde aus München noch nicht kommuniziert für die neuen MINI´s, wird sicherlich zeitnah zur IAA erfolgen, bzw. wer die MINI App hat und dort für Info´s u. Nachrichten freigeschaltet hat
kommen die dort ebenfalls sehr Zeitnah zu den öffentlichen Termien.
Allerdings müsste ich wohl Abstriche machen bei längeren Reisen, da soll der X1 jetzt nicht so toll sein was Effizienz und Reichweite angeht
Der Countryman ist SUV Klasse und daher schwerer und steht im Wind Werden die WLTP Daten nur halbwegs erreicht sollte das aber im Alltag zufriedenstellend sein.
Während die deutlich gewachsenen Abmessungen einen geräumigeren Innenraum und somit mehr Platz für Insassen und Gepäck versprechen, wird der elektrifizierte Antrieb für deutlich geringere CO2-Emissionen sorgen. Zwei Elektro-Varianten sind geplant, wobei der 140 kW oder 191 PS starke MINI Countryman E den Einstieg darstellt und ein deutlich stärkerer MINI Countryman SE ALL4 mit Allradantrieb den vorläufigen Elektro-Höhepunkt markiert. Hier kommt tatsächlich die gleiche Leistungsstufe wie im BMW iX1 xDrive30 zum Einsatz, folglich liegen satte 313 PS an. In Verbindung mit einem 64,7 kWh fassenden Akku ergibt sich eine WLTP-Reichweite von rund 450 Kilometern.
Ja genau. Für mich leider uninteressant, ich bleibe aber dran
An In-Depth Look At The U25 2025 MINI Countryman Electric (New Photos)
Klick / extern:
Neu Info zu Technik, wenn auch aus US Sicht.