Hakeliges Einlegen des Rückwärtsgangs

  • Ich hatte bei meinem ersten F56 Cooper S aus 4/14 das gleiche Problem. Schaltbox wurde getauscht da auch der erste und dritte Gang sich nur sehr schwer einlegen liesen. Selbst dem BMW Ingenieur ist bei der ausgiebigen Probefahrt das mit dem Rückwertsgang beim anfahren an der Ampel passiert 8| Üble Sache sollte behoben werden.

  • Glaube nicht, dass der R dabei drin war, ätte sonst nett gekracht.

    Tja, gekracht hat zum Glück nichts, aber ich hatte erst nur auf die Straße geachtet, Auto war in Bewegung und hab mich gewundert warum der nicht vorwärts geht, da hab ich den PDC-Bildschirm gesehen. Er hatte auch beim runterschalten kräftig Zwischengas gegeben (Sport-Mode).



    Zitat von mini-f56-driver

    Ich hatte bei meinem ersten F56 Cooper S aus 4/14 das gleiche Problem. Schaltbox wurde getauscht da auch der erste und dritte Gang sich nur sehr schwer einlegen liesen. Selbst dem BMW Ingenieur ist bei der ausgiebigen Probefahrt das mit dem Rückwertsgang beim anfahren an der Ampel passiert Üble Sache sollte behoben werden.

    Also die restlichen Gänge gehen einwandfrei rein, gerade der erste Gang geht Sehr geschmeidig (wenn nicht mal der R-Gang reingeht ;( ).
    Reproduzieren kann ich das auch nicht, passiert ist das immer wenn ich gar nicht daran gedacht hab.

  • Wenn du bisher immer einen mit separatem Schalter gefahren bist, dann kann das wirklich ein Thema der Gewöhnung und weniger ein tatsächlicher Defekt sein.


    Sollte es allerdings gehäuft auftreten würde ich mal jemand anderes mit fahren lassen und schauen ob es da Probleme gibt.

  • Also, ich kann mich einigen der anderen Beiträge nur anschliessen - ich lande dauernd mit meinem ONE im rückwärtsgang! Ist mir in mitletweile 40 Jahren noch nie passiert. Geht problemlos auch beim fahren (allerdings eher selten), wenn man runterschaltet - kracht nix, motor geht aber aus.
    Beim anfahren an der ampel passiert es mir allerdings 2-3x in der woche (fahre fast nur stadt). So eine miese lösung hatte ich in noch keinem auto (hatte sicher 30 stück, zuletzt Cooper R50). Ich denke ich verkauf die karre wieder.

  • Also in den Rückwärtsgang zu kommen, finde ich schon seltsam, da man ja über einen "Todpunkt" drücken muss. Aber in der tat ich schalte bei meinen R56 sehr gerne. bzw. bin gefühlt immer im richtigen Gang.


    Beim Neuen Getriebe vergisst man oft das hochschalten, oder runterschalten. Oder ich bekomme es gar nicht mit das ich eigentlich schalten sollte, wollte. Also ab FX Modell immer mit Automatik, zudem ist die Sitzposition für kleine Fahrer- innen einfach nicht optimal.

    MINI Cooper R50 05-07,MINI ONE R56 07-08, MINI Cooper S R56 08-15, MINI JCW R56 15-19, JCW R57 19-...