Mein Lieblingspunkt der Checkliste lautet "Beleuchtung Handschuhfach prüfen"
Dann müsste die Inspektion ja beim J01 günstiger werden
Mein Lieblingspunkt der Checkliste lautet "Beleuchtung Handschuhfach prüfen"
Dann müsste die Inspektion ja beim J01 günstiger werden
Gaaaaaanz bestimmt….🫣
Da werden dann die LED‘s der Dach- und Ambientebeleuchtung und selbstverständlich die der Rückleuchten gezählt und alle einstellbaren Varianten ausprobiert und dokumentiert. 🕵🏻♂️🧑🏻💻
Die Inspektion beim J01 wird unter nem 1000er nicht zu machen sein !? 🤪😂
Heutige Rechnung des Fahrzeug Checks im SE nach 2 Jahren. Eine Frechheit für Max. 1,5 Stunden Arbeit.
Mit Räderwechsel?
Erscheint mir relativ günstig, im Vergleich.
Mit Räderwechsel?
Erscheint mir relativ günstig, im Vergleich.
Für den Umfang mit Räderwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel (bei meinem SE ist das getrennt, 1 Jahre Service 1 Jahr Bremsflüssigkeit) finde ich das absolut ok. Wie bereits vor ein paar Seiten hatten wir 5/2024 für den gleichen Umfang (also Service inkl. Bremsflüssigkeitswechsel, ohne Räderwechsel) bei Kia über 480 € gekostet.
Natürlich kann man sagen für 1,5 Std. ist das teuer. Aber da ist auch Material dabei und bei mir bisher auch eine Wagenwäsche, das Personal will vorgehalten, weitergebildet und bezahlt sein, ebenso Gebäude, Anlagen und Technik. Und ja, Gewinn natürlich auch, weil es keine non profit Organisation ist. Und wenn ich das mit anderen (nicht "Premiumherstellern") vergleiche, scheint das eben durchaus üblich zu sein.
Man kann jetzt auch argumentieren, dass freie das günstiger machen und ich gebe zu, dass ich mit den Fahrzeugen, die aus der Garantie/Gewährleistung raus sind, auch zur freien gehe. Wie die das machen, keine Ahnung. Der bei dem wir sind, ist eine eher kleine Werkstatt, Familienunternehmen. Da wird man wahrscheinlich nicht nach dem Mindestlohn fragen dürfen, wenn man alle Stunden berücksichtigt. Vielleicht haben die auch weniger hohen Vorgaben (Schulungen, Lizenzen) vom Hersteller, weil sie eben keine Markenwerkstatt sind. Keine Ahnung.
Lange Reder kurzer Sinn: freue mich auch nicht über hohe Kosten, aber halt es für die aktuelle Zeit/Voraussetzungen angemessen.
Wenn man die aktuellen Service Inklusive Angebote sieht liegt man bei ca. 404,-€ pro Inspektion alle 2 Jahre. Also nicht wirklich viel günstiger als Du bezahlt hast und man wäre bei SI das Geld 4-6 Jahre vorher los.
Wenn man es genau betrachtet hat man Service Kosten von 200-250,-€ pro Jahr. Das ist absolut überschaubar und schaffe ich mit meinem Verbrenner nicht ansatzweise.
Wieviel KM hat der gute denn in den 2 Jahren gelaufen ?
59,-€ für den Räderwechsel kostet es bei BMW auch. Ich zahle 115,-€ inkl Einlagerung und das kostet es mittlerweile überall selbst beim Reifen Fredel um die Ecke.
Eine Frechheit für Max. 1,5 Stunden Arbeit.
Das wird schon länger gedauert haben und Material ist ja auch noch mit drin.
Die Preise der Einzelpositionen sind in Ordnung.
Wenn man die aktuellen Service Inklusive Angebote sieht liegt man bei ca. 404,-€ pro Inspektion alle 2 Jahre. Also nicht wirklich viel günstiger als Du bezahlt hast und man wäre bei SI das Geld 4-6 Jahre vorher los.
Das Geld ist zwar vorher weg, dafür muss man auch die Preissteigerungen beachten. Natürlich könnte man das Geld auch so lange anlegen, aber ob die Zinsen die Preissteigerung deckt? Wir sind alle keine Hellseher, von daher kann es sich lohnen oder auch nicht.
Ich persönlich bin froh, dass ich es 2022 für 511,70 € abgeschlossen hatte. Dafür waren/sind dann die folgende Leistungen abgedeckt: 3/2022 Inspektion, 3/2023 Bremsflüssigkeit, 3/2024 Inspektion, 3/2025 Bremsflüssigkeit, 3/2026 Inspektion. Für mich ganz entspannend war, einfach 1x bezahlen und nicht jedes Mal beim Service zur Kasse gebeten zu werden.