Wechsel Musiktitel per MuFu-Tasten am Lenkrad

  • Die Lenkradtasten werden bei BMW seit einiger Zeit nicht über das Standard-Datenpaket übertragen. Das heißt, dass die Spotify App das nicht erkennt. Während die Weiterschaltung am Radio ganz normal über die Standardwerte im Datenstream übertragen werden, laufen die vom Lenkrad bei Spotify ins leere. Da hat 2018 Spotify etwas im Backend der App geändert und wird nun deshalb nicht mehr unterstützt. Da kannst du nichts machen. Die Support-Foren bei Spotify sind voll davon, es wird aber dort von den Entwicklern ignoriert.


    Mit dem Mediaspeicher oder anderen Musikapps kann die Funktion aber noch ausgeführt werden.

    ‐-------------
    You drive me crazy, Shawn!
    :MINI_03:

  • Danke für die Antwort.

    Jedoch ist meine Primäre App nicht spotify sondern AppleMusic. Und da habe ich das Problem das die OK-Taste nicht funktioniert. Ich kann also über hoch&runter die Songs der Playlist ansehen, aber nicht auswählen:(

  • Danke für die Antwort.

    Jedoch ist meine Primäre App nicht spotify sondern AppleMusic. Und da habe ich das Problem das die OK-Taste nicht funktioniert. Ich kann also über hoch&runter die Songs der Playlist ansehen, aber nicht auswählen:(

    Hallo DerSpuk,


    ich habe quasi das gleiche Problem.

    2014er Visuell Boost und kein Skippen der Lieder über die Mufu Tasten am Lebkrad möglich.

    Erst mit Spotify jetzt (nach Vorschlag vom Freundlichen) zu Apple Music gewechselt.

    Dort mal getestet… funktionierte erstaunlicherweise. :love:

    Nächsten Tag: kein skippen über die Mufu Tasten.

    Seit gestern habe ich scheinbar die Lösung:


    Fahrt beendet, 1x den Startknopf gedrückt-> Musik läuft weiter, Auto abschließen, Musik geht dann ja aus. -> bei der nächsten Fahrt kein skippen möglich.


    Wird der Startknopf allerdings ein zweites Mal betätigt, so dass das Multimediasystem ausgeht/ bzw. die Musik aus ist wenn man aussteigt.

    Schon funktioniert bei der nächsten Fahrt das skippen über die Mufu Tasten am Lenkrad. ^^

    Keine Ahnung, ob das Steuergerät einmal richtig Ruhe braucht 🤷🏼‍♂️

  • Konkretes Problem: MINI F57, Produziert 9/2022, HUD, digitales Instrumentendisplay, Premium Plus Paket. Das HUD wird nicht genutzt, ist eingefahren. Mit den MuFu-Tasten kann ich die Titel nicht skippen wie bei meinem 2019er F56 (ohne HUD, vorherige, kleine Version des Navi/Touch-Displays). Man muss nun beim F57 erst runter oder hoch drücken, dann OK und irgendwie geht das alles entweder nicht oder umständlich. Kann man nicht irgendwo einstellen, dass er direkt einen Titel weiter oder zurück skippt, wie bisher auch? Oh, der Zuspieler ist ein iPhone 15 Pro Max über Apple CarPlay. Sowohl das Auto als auch das iPhone haben alle bis 18.01.2024 verfügbaren Updates.

    Es wäre der Hammer, wenn mir jemand ganz konkret was zu dem beschriebenen Problem in der beschriebenen Ausstattung sagen kann. Am liebsten eine Lösung dafür :)
    Herzlichen Dank vorab!

    MINI F57 2022/09, midnight black, leather chester malt brown, premium plus, …

  • Herzlichen Dank für die super schnelle Antwort. Leider ist im Handbuch zwar beschrieben, wie man die Außenspiegel einstellt (und weitere Dinge, die völlig klar sind), aber solche Sachen fehlen. Ich werde das heute Nachmittag gleich ausprobieren. Da bin ich echt froh, wenn das so geht, denn anders wäre es schon sehr nervig. Mir ist auch nicht klar, warum BMW das so eingerichtet hat. Ich verstehe auch nicht, warum die Spurverlassenwarnung nicht wirklich wahrnehmbar vibriert. Aber das ist wieder ein anderes Thema :)

    Dir besten Dank!

    MINI F57 2022/09, midnight black, leather chester malt brown, premium plus, …

  • Ich hoffe es ist ok, dass ich den thread hier weiterführe...


    Ich höre in meinem 21er SE Apple Music über mit Bluetooth über ein Android Handy, eine einzige Playlist, abspielen per Zufall.


    Seit einem Jahr bis diesen Samstag war die Weiterschaltung der Titel folgendermaßen:

    Anzeige nur des aktuellen Titels im Instrumentendisplay, darüber der Pfeil für den vorherigen Titel, darunter der für den nächsten Titel. Ich drücke also am Lenkrad die Taste nach unten, bestätige mit ok und der nächste Titel wird abgespielt.


    Seit gestern ist diese Anzeige plötzlich ganz anders. Am Anfang wird mir noch eine Liste aus drei Titeln im Instrumentendisplay angezeigt.

    Nach einiger Zeit steht nur noch dort, dass es lädt. Dann werden plötzlich nur noch (Titel-?) Nummern anzeigt. Irgendwann geht dann gar nichts mehr.

    Heute früh hat er nur Titel eines bestimmten Sängers abgespielt, obwohl die Playlist in Apple music nicht geändert wurde...


    Bluetooth habe ich bereits entkoppelt und neu gekoppelt, das "Problem" besteht allerdings weiterhin.


    Hat jemand einen Tipp, damit das wieder so angezeigt und abgespielt wird, wie vorher? Am Freitag hab ich meine connected Dienste verlängert? Hat es damit etwas zu tun?


    Screenshot_20241204-081216.pngScreenshot_20241204-081153~2.png

  • Apple Music mit einem Android-Handy über Bluetooth 🤯 Die Lösung des Problems und darüber hinaus ist meiner Meinung nach, auf ein iPhone umzusteigen und über Apple CarPlay zu verbinden.

    MINI F57 2022/09, midnight black, leather chester malt brown, premium plus, …