One D zum Cooper D. Speed Buster CTRs

  • Hi,


    Ich will eigentlich noch auf den Prüfstand um zu wissen, wie viel es genau ist aber dafür ist mir irgendwie das Geld etwas zu schade. Nicht weil ich knauserig bin, sonder weil ich die Leistung deutlich spüre.

    Das war bei der Box nicht so. Da habe ich dann selber mit einer GPS unterstützten App die Zeiten von 0 auf 100 gemessen und ich kam auf zwei Sekunden weniger als mit der Race Chip S Box.

    Bei der Speedbuster Box kam ich nicht dazu, weil ich sie vorher wieder zurückgegeben habe.

    Selbst jetzt habe ich mit keiner App die Zeiten gemessen, weil, wie gesagt, man spürt es überdeutlich.

    Bein RaceChip hat man leicht was gespürt aber weil es auch einfach nur Einbildung sein könnte, wollte ich es messen.

    Mir kamen diese 150 PS auch etwas viel vor und nach der ersten Probefahrt, schrieb ich den Tuner an und wollte von ihm wissen, ob er nicht etwas übertrieben hat und ob nicht etwas weniger doch besser wären? Ich will den Mini ja nicht vernichten.

    Er war aber der Meinung, dass er noch weit weg vom Möglichen war.

    Dieser, wie auch andere Tuner, erklärten mir, dass der Motor softwareseitig gedrosselt ist und wenn man ihn nun entdrosselt und dann noch ca. 30% drauf packt, dann kommt man auf diese ca. 150PS.

    Im Sommer habe ich mit meinen 205 Reifen keine Probleme aber im Winter mit den 185er darf ich nicht durchtreten. Im dritten Gang und Vollgas auf der Autobahnauffahrt, drehen noch die Räder durch.

    Ich muss aber zugeben, dass ich die Mehrleistung kaum nutze. Das war auch so geplant. Ich wollte die Mehrleistung nur wenn ich sie auch wirklich benötige, also wenn ich mal schnell überholen oder beschleunigen muss.

    Für mich war der Sicherheitsaspekt wichtig. Ein leistungsstärkeres Fahrzeug ist nun mal sicherer.

  • Ein kleines Update. Es ist schon wieder fast ein Jahr und 20.000km um.

    Keine Reparaturen oder Probleme bis jetzt.

    Der Mini beschleunigt weiterhin besser und verbraucht ca. 0,5 L weniger.

  • Ein kleines Update. Es ist schon wieder fast ein Jahr und 20.000km um.

    Keine Reparaturen oder Probleme bis jetzt.

    Der Mini beschleunigt weiterhin besser und verbraucht ca. 0,5 L weniger.

    Moin, darf man wissen wo du die kennfelfoptimierung machen lassen hast? Und was der Spaß gekostet hat. Mfg

  • Moin,


    also, ich habe mir bei Motorsport Müllner aus Österreich einen Flasher mit der Datei bestellt.

    Ob das jetzt wirklich so stimmt oder nicht, kann ich dir nicht zu 100% bestätigen aber laut seiner eigenen Aussage, können in Österreich nur speziell geschulte Mechaniker Tuner werden und deswegen habe ich dort bestellt.

    Habe den Flasher erhalten und mein Fahrzeug ausgelesen. Ihm die Datei geschickt und ca. einen Tag später hatte ich die neue Datei.

    Die spielst du innerhalb ca. einer halben Stunde drauf und fertig.

    Das ganze hat mich damals 300€ gekostet.

    Fahre jetzt seit ca. 45.000km ohne Problem und bin gegeistert. Deutlich mehr Leistung und dann auch noch weniger Verbrauch. Das natürlich bei einer ökonomischen Fahrweise. Sind so 0,3 - 0,5 weniger auf 100km.

    Hochtourig fahre ich nicht mehr so oft, weil er von unter schon genug Leistung für mich hat. Ich wollte damit aber auch nie ein Rennen gewinnen, sonder einfach mal mehr Leistung haben, wenn benötigt.


    Ein Bekannter hat es auch gemacht und ist auch begeistert. Ein andere wiederum nicht. Er spürt keine Mehrleistung.

    Ich persönlich habe es noch bei meinem anderen Fahrzeug gemacht und es ist OK. Es ist keine Rakete wie der Mini aber es ist etwas mehr Leistung vorhanden.

    Von 190 auf 220ps und 400 auf 460 Nm. Leider ist der Verbrauch auch etwas gestiegen.

    Der Mini One D ist aber perfekt fürs Tuning. War oder ist auch mit dem 1er so.

    Eine Box würde ich mir nicht mehr holen, weil die Softwareoptimierung doch besser ist und sie kostet auch nicht deutlich mehr.