So, hier mein Testbericht zum VW id3.
Und es stellt einen persönlichen Eindruck dar, auch wenn ich manchen damit vielleicht auf die Zehen steige.
Bilder folgen vom Handy aus.
Es wundert mich sehr, wie man so ein Fahrzeug für den Straßenverkehr zulassen kann
Alleine fahren ist eigentlich nicht möglich, wenn man sich wirklich auf den Straßenverkehr konzentrieren will, wie eigentlich notwendig.
Man braucht ständig einen Beifahrer mit, der eigentlich fast alles über den Bildschirm für den Fahrer bedienen muss.
Es ist sovieles in xten Untermenüs zu finden, dass man sich nur noch an den Kopf greifen kann.
Angefangen vom Gebläse, Radio,......der absenkbare Rückspiegel funzt nicht, obwohl alles richtig eingestellt, kippt nur noch außen, und man sieht nun gar nichts mehr. Rückfahrkamera unter jeder Kritik.
Man kann nichts mehr intuitiv bedienen, ich hab gestern 5 Minuten gebraucht, bis ich endlich das Gebläse zum Laufen gebracht habe. In der Zwischenzeit ist innen die Windschutzscheibe schon so angelaufen, dass man nichts mehr sieht.
Einparken? Der blanke Horror! Man sieht einen "....." mit den Spiegeln, Rückfahrkamera ist keine Hilfe, und jedesmal, wenn eh schon kaum Platz ist, und man ganz zart das Fahrpedal betätigt, macht die Kiste so einen Satz Vor- oder Rückwärts, dass es ein Wunder ist, wenn man niemanden rein kracht. So schnell kannst gar nicht am Bremspedal stehen.
Er ist gut 500kg schwerer als der i3, das merkt man beim Anfahren, und im Verbrauch.
Rekuperation kaum vorhanden, wenn man vom Fahrpedal geht.
Die selbstlenkende und korrigierende Lenkung ist eine Frechheit, und kann bei winterlichen Fahrbedindungen sogar echt zur Gefahr werden.
Und all diese Punkte kreide ich allen Herstellern an, die so einen Sch..... auf die Straßen bringen.