Hilfe bei Kaufentscheidung - Cabrio R57

  • Hallo

    möcht mich erst mal kurz vorstellen.

    Bin der Markus, 50 Jahre alt und komme aus dem Landkreis Neu-Ulm.

    Wir möchten uns unseren ersten Mini kaufen, und sind uns unschlüssig!

    Wird ein Zweitwagen und ca 5000km im Jahr gefahren!

    In der engeren Auswahl sind


    Mini cooper S Cabrio 5/2015, 84000km,


    https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android



    Mini Cooper Cabrio


    Dieses Angebot habe ich bei ??????.?? gefunden:


    https://m.mobile.de/fahrzeuge/…ion=parkItem&id=328118344







    Auf was muss ich achten, was würdet ihr empfehlen!


    Danke Gruß Markus

  • Zum ersten Auto gibt es keinen Link und beim Zweiten funktioniert er nicht.

    Danke

    Hab den link für den ersten eingefügt, keine Ahnung warum der zweite hier nicht geht!

  • Der Motor mit 184PS ist ein Motor welcher sehr auffällig für seinen Kettenantrieb ist. Finde beide zu teuer, würde aber trotzdem zum S raten, der Cooper hat Automatik, dass muss man wollen. Für Kurzstrecke ist der Sauger klar die besser Wahl

  • Beides sind, aber das ist ja wohl bekannt, MINI der 2. Gen. Der Cooper S ist sicherlich ob mit oder ohne Automatik die Spaßmaschine schlecht hin ( außer JCW ;-)).)

    Das Automatikgetriebe bei dieser Generation harmoniert meines Emfinden deutlich schlechter beimCooper als z.b bei der aktuelle 3 Gen. F57.Aber eineProbefahrt würde das ja klären. Der S würde das deutlich besser machen. Aber der hat ja Schaltung.

    Dem Coper S Motor sagt man eine gewisse Problematik hinsichtlich des Kettenspanners nach, die sicherlich unter gewissen Gesichtpunkten ( Pflege, )= Wartung , Nutzung) gerechtfertig ist. Bei etwas über 80 tds Km sollte man sich dazu erkundigen. Oder bei der PF auf auffälige Geräusche achten, hört er sich z.b eher wie ein Diesel Trekker als ein Sportwagen an. Wenn das aber i.O kann der MINI einfach nur rocken.

    MINI Cooper R50 05-07,MINI ONE R56 07-08, MINI Cooper S R56 08-15, MINI JCW R56 15-19, JCW R57 19-...

  • Ich denke wir werden uns für einen Cooper S entscheiden!

    Den Kettenspanner wechseln ist ja kein Hexenwerk und preislich auch bei ca 50 Euro!

    Gibt es sonst noch etwas auf was wir achten sollten!

    Bezüglich Motor, Longlife Intervalle sind ja eher schlecht!?


    Haben jetzt nochmal einen in die engere Auswahl gezogen, der auch preislich recht gut ist!


    https://m.mobile.de/auto-inser…egt-kassel/324195672.html

    Danke

    Gruß Markus

  • Hochdruckpumpe, Kettenantrieb, Verkokung der Ansaugung ist noch ein Thema. Ich würde eher zu einem durchreparierten raten. Denn zu den Wunschpreisen welche hier gefördert werden können ganz schnell noch 2000€ on top kommen.

  • Pastis

    Hat den Titel des Themas von „Hilfe bei Kaufentscheidung“ zu „Hilfe bei Kaufentscheidung - Cabrio R57“ geändert.