Bin immer noch der Meinung, dass es das Gleiche ist wie beim F30 BMW, hier mal ne Beschreibung von einem mit der „klebenden Lenkung“
https://www.f30-forum.de/forum/thread/8178-lenkung-probleme/
Bin immer noch der Meinung, dass es das Gleiche ist wie beim F30 BMW, hier mal ne Beschreibung von einem mit der „klebenden Lenkung“
https://www.f30-forum.de/forum/thread/8178-lenkung-probleme/
Bin immer noch der Meinung, dass es das Gleiche ist wie beim F30 BMW, hier mal ne Beschreibung von einem mit der „klebenden Lenkung“
https://www.f30-forum.de/forum/thread/8178-lenkung-probleme/
Hiesse dann Austausch des Lenkgetriebes bzw. der kompletten unteren Lenkungseinheit (wird aus Sicherheitsgründen immer komplett gemacht).
Hiesse dann Austausch des Lenkgetriebes bzw. der kompletten unteren Lenkungseinheit (wird aus Sicherheitsgründen immer komplett gemacht).
So fühlt es sich aber wiederum auch ned an ... sag es ist voll komisch ... gut das ich keine Hallos habe, und BMW das selber festgestellt hat das da was ned stimmt ... aber halt ned wissen was da defekt ist.
Hab aber auch keine Lust mit einen Defekt rum zu fahren .. werd morgen mal mit meinem Verkäufer reden
Wie ist die Geschichte weitergegangen?
Wie ist die Geschichte weitergegangen?
Bis jetzt hat Sie leider noch kein Ende.
In 2 Wochen geht er wieder für eine Woche zum
Sie suchen weiter nach dem Fehler ....
Das Spielchen mach ich 3x mit dann geht der Mini zurück
So Seit Freitag hab ich ihn wieder.
Fehler weiterhin vorhanden und dummen Aussagen.
Jetzt gabs mal ne Saftige Email an MINI und der Werkstatt.
Abwarten was zurück kommt, ansonsten geht der Mini zurück zum Händler
Sehr ärgerlich! Hoffentlich kommt doch ein Lösung.
Auf Abstand gar nicht gut zu beurteilen.
Wann es ab neu ist dann müss doch ein Teil nicht gut produziert oder montiert sein ist mein Gedanken.
Auch bei Neuteile(Zb. ein Homokinet) kann mal ein schlecht produzierte dabei sein.
Oder die Achsen sind nicht ganz genau gut montiert.
Bin sehr gespannt auf die Ursache und Lösung.