Countryman ALL4 auf Schotterpisten ?

  • Eventuell möchten wir im Sommer mit unserem CM Cooper SD ALL4 von Dänemark nach Island übersetzen.


    Island ist ja bekannt für wilde Natur und nicht asphaltierte Straßen.

    Meist sieht man auf Bildern richtige Geländewägen, wie Defender etc., auf Schotterstraßen.


    Ich habe Erfahrungen mit Geländewägen und Offroad-Fahren in Australien, Südamerika, Afrika und Kanada gemacht.

    Bislang bin ich mit dem Countryman noch nicht auf Schotter oder leichtes Offroad gefahren.


    Hat hier Jemand mit dem Countryman schon Erfahrungen im leichten Gelände gemacht?


    Mir ist schon klar, dass man mit 16,5cm Bodenfreiheit keinen harten Offroad-Betrieb machen kann,

    aber gemäßigtes Fahren auf Schotterpisten ?


    Vielen Dank :)

  • Hallo.


    Als zweimaliger Islandurlauber kann ich nur davon abraten, mit dem MINI das Land zu erkunden, es sei denn, es bleibt ausschließlich bei der Ringstraße.

    Die Schotterstraßen im Landesinneren sind nicht mit solchen hierzulande zu vergleichen. Es sind eigentlich nur Pisten mit riesigen Schlaglöchern, großen Querrillen für Drainagen und vielen kleinen oder größeren Fluss- und Seedurchfahrten. Beim ersten Besuch bin ich mit meinem Jeep Grand Wagoneer über die Insel gefahren, was mit zwei Plattfüßen, einer gebrochenen Motorhaubenhalterung und ünzähligen Steinschlagschäden einherging, und in einigen Furten stand das Wasser bis zur Motorhaube. Bei der 2. Tour habe ich mir vorsichtshalber vor Ort einen Dodge Ram gemietet, der aber auch nicht von Reifenschäden und sogar einem Wassereinbrüch in der Kabine verschont wurde. Dass Island kein Land für MINI Fans ist, lässt sich auch schon daraus ablesen, dass es keine offiziellen Händler oder Werkstätten gibt.


    Viele Grüße,

    Wagonmaster

  • Wagonmaster

    Vielen Dank :thumbup:

    Dann werde ich wohl fliegen und vor Ort mieten.


    Ich wurde von diesem Werbeartikel inspiriert .

    Abenteuer zwischen Gletschern und Vulkanen: Eine Fahrt mit dem MINI Cooper S Countryman ALL4 auf Islands Ringstraße 1.
    Um die landschaftliche Vielfalt des Inselstaats im Nordatlantik zu erleben, bietet sich eine Rundreise im Automobil an. Das Straßennetz ist dünn, für manche…
    www.press.bmwgroup.com

  • Da habe ich ja, ohne diesen Artikel vorher gekannt zu haben, genau an diese Ringstraße gedacht.

    Dafür passt der Countryman natürlich. Aber wehe, wenn Du sie mal Richtung Landesinneres verlässt (außer im Umkreis von Reykjavik)...

    Mit einem Leihwagen bist Du dort sicher besser dran.

    Schon vorab viel Spaß auf Deiner Islandtour!