Sammlung SoH-Werte (State of Health) MINI Cooper SE Akku Batterie

  • Ich lade immer wenn es mir passt.

    Bzw habe ich einen Arbeitsweg von ca 40km, also hin und zurück, und etwas Reserve habe ich schon gern.


    Oft stecke ich ihn Abends dran, und programmiere die Ladung über die App so, das er kurz vor der Abfahrt vollgeladen ist.


    Man kann das ganze natürlich auch "kaputt denken" aber der Akku ist nun auch kein rohes Ei.


    Gruß Benni

  • Einige hier gehen nach der Diverse steht er, lädt er.

    Ich versuche im Sommer immer, solaroptimiert zu laden. Also wenn das Auto zu Hause ist und die Sonne noch stark genug scheint, lädt er. Egal, wie voll der Akku ist. Frauchen hat pro Tag 2*20km, d.h. der Akku reicht auch im Sommer nicht ganz für eine Woche. Wir müssen also sowieso regelmäßig laden. Und wenn sie nach Arbeit erst zum Sport fährt, ist danach oft sowieso nicht mehr genügend Sonne für solaroptimiertes Laden da

    Man muss sich von den alten Weisheiten von NiCd oder NiMH Akkus verabschieden. Ladezyklen an sich jucken den Li Akku nicht sonderlich. Sehr hoher (über 80%) und sehr niedriger (unter 20%) Akkustand sind doof, wobei das auch nicht sofort gilt. Wenn du ihn auf über 80 lädst, aber nächsten Tag wieder fährst, ist das auch nicht schlimm. Ihn 3 Wochen lang mit 100% stehen lassen, das mag er nicht

  • Ich möchte an dieser Stelle nur schnell nochmal den Begriff "Sammlung" in den Raum werfen. Denn diese ganze Fragen/Diskussionen zum Laden und dass der SoH nach mehrmaligem Vollladen höher ist, wenn man sonst nur bis 80 % lädt, sowie der SoH im Winter oft niedriger ist, hatten wir hier SOH State of Health - Akku Alterung - Zustand des Akkus MINI Cooper SE in Prozent - Diskussionsthread. schon oft genug.

  • Aviloo Test Mini SE, 40.000km, 46 Monate alt: 95%, WLTP Rechnerisch 221km.

    Mini wurde unter nur sehr selten CCS geladen, ansonsten immer AC über Solar-Steuerung (1-3 Phasen mit schwankenden Ampere). Sehr selten auf 100%.


    Bin damit zufrieden.

    Mini SE Classic Trim (7/21) - BMW iX3 (5/22)
    9.64kWp PV mit 11.5kWh Hausakku und solargesteuertem Laden an 2 GO-eChargern

  • Dann lege ich auch noch mal nach.

    19.350km 95% SoH hatte vorher 2 mal auf 100% geladen


    (komisch dass er innerhalb von 500km 2% SoH abbaut - in den 500km bin ich überdurchschnittlich viel schnell Autobahn gefahren - auch wenn ich denken würde dass das dem Akku nicht wirklich schadet)

    F. : Was haben E-Autos und Durchfall gemeinsam?

    A. : Die Angst es nicht nach Hause zu schaffen!