Neu: Ionity-Ladepunkte bei EnBW mobility+ App ... erweitert Ladeangebot im HyperNetz und bindet Ionity an.

  • 30. März 2021
    EnBW erweitert Ladeangebot im HyperNetz und bindet Ionity an
    Insbesondere für Fahrten ins Ausland haben E-Autofahrer*innen im EnBW HyperNetz ab dem 30. März 2021 jetzt noch mehr Möglichkeiten für schnelles Laden...


    EnBW HyperNetz jetzt inklusive Ionity | EnBW
    E-Auto laden mit EnBW mobility+ an Ionity-Ladepunkten
    www.enbw.com

  • Update, ursprünglichen Text entfernt.
    Heute kam die offizielle E-Mail, 31.03.2021...


    Neu: Ionity-Ladepunkte bei EnBW mobility+


    DD656AB8-D201-4719-8CC1-187118B32256.jpeg


    Guten Tag XyZ,


    bereits heute bieten wir Ihnen mehr als 150.000 Ladepunkte in sechs Ländern und betreiben für Sie das größte Schnellladenetz in Deutschland. Unser Anspruch ist es, dass unsere Kund*innen im In- und Ausland schnell, einfach und überall laden können. Auf vielfachen Wunsch unserer Kund*innen binden wir deshalb ab 30.03.2021 die Ladepunkte von Ionity an das EnBW HyperNetz an. Damit bieten wir Ihnen nicht nur in Deutschland, sondern insbesondere im Ausland noch mehr Schnellladepunkte. Ab dem 30.03.2021 können Sie bei Ionity mit der EnBW mobility+ App und Ihrer Ladekarte laden.

    Da dies nicht zu unseren attraktiven Preisen möglich ist, sondern zu einem höheren Preis von 0,79 EUR/kWh, sind diese Ladepunkte in der EnBW mobility+ App als „Hochpreis-Betreiber“ gekennzeichnet. So haben Sie weiter volle Kostentransparenz und erkennen schon vor der Auswahl des Ladepunktes wo der höhere Preis anfällt.


    Aktualisieren Sie dafür bitte auf die aktuelle Version der EnBW mobility+ App (Version 6.9.0) in Ihrem App Store oder Google Play Store.

    Sobald Sie einen Ladevorgang an einer Ionity-Ladestation über die EnBW mobility+ App oder Ihre Ladekarte starten, nehmen Sie unser Angebot zur Erweiterung des EnBW HyperNetzes um die Ladestationen von Ionity zum genannten Preis an.
    Bei Fragen sind wir gerne für Sie da.

    Freundliche Grüße

    Ihr EnBW mobility+ Team

  • Mit EnBW-Karte ab sofort bei Ionity laden…


    #Breaking News: EnBW nimmt Ionity auf & baut Schnelllader für 1 Milliarde!
    Ab SOFORT gilt: Ihr könnt mit Euer EnBW Karte auch an Ionity laden! Aber zu welchem Preis? Das und mehr Infos gibt es in diesem exklusiven Video zum Thema!__...
    youtu.be


    Schön, dass es mit der Karte funktioniert - aus Kostengründen bietet sich jedoch aktuell EWE-go an….

    MINI Cooper SE

    MINI Cooper Countryman SE

  • Gerade die email bekommen:


    >>Ab dem 30.03.2021 können Sie bei Ionity mit der EnBW mobility+ App und Ihrer Ladekarte laden.
    Da dies nicht zu unseren attraktiven Preisen möglich ist, sondern zu einem höheren Preis von 0,79 EUR/kWh, sind diese Ladepunkte in der EnBW mobility+ App als „Hochpreis-Betreiber“ gekennzeichnet. So haben Sie weiter volle Kostentransparenz und erkennen schon vor der Auswahl des Ladepunktes wo der höhere Preis anfällt. <<