Alles anzeigenAlso, wenn Du nicht zwei ganz linke Hände hast ist das Ausbauen und Einbauen wirklich kein Hexenwerk. Die Beschreibung von f60_mod hier ist perfekt.
Ich habe auf das Kabelziehen verzichtet, so dass jetzt wie vorher links die Nebenschlussleuchte, rechts der Rückfahrscheinwerfer leuchtet. Dieser Teil der offiziellen Einbauanleitung ist der zeitaufwändige und teure. Am Ende hätte man dann halt auf beiden Seiten NSL und RFS.
Beim Umpinnen muss man wissen, wie der PIN rausgeht/entriegelt und ja keine Gewalt anwenden. Im Nordamerika Forum findet man gute Bilder: Link.
Danach kann man zum Freundlichen fahren und codieren lassen oder es mit Bimmercode selber machen: gutes Video dazu. Der Ersteller hat dabei auch Tagfahrlicht für die Rückleuchten codiert, das haben deutsche Minis werksseitig nicht. Ich hab's weggelassen.
Bei mir haben dann blöderweise die Bremsleuchten und Rücklichter immer gemeinsam geleuchtet (also "normal" bei Licht an und "hell" beim bremsen). Dazu muss man in Bimmercode noch in den Expertenmodus und unter 3065 folgende Werte auf "off" stellen:
MAPPING_BREMSL_2_L_OUTPUT
MAPPING_BREMSL_2_R_OUTPUT
MAPPING_STANDL_H2_L_OUTPUT
MAPPING_STANDL_H2_R_OUTPUT
Scheint bei den meisten anderen nicht notwendig gewesen zu sein.
Bekommen wir dan tuv normal ?