Schade, aber dann werde ich wohl vom Kauf zurücktreten.

MINI CooperS Leistungsreduzierung Motor 178PS - Abgasnorm EU6d Emission Euro 6d F56 - Cooper S ab November 2020
-
-
Schade, aber dann werde ich wohl vom Kauf zurücktreten.
Das wird ALLEN Herstellern blühen ... das is keine Mini Angelegenheit
-
Scheint durch Reduzierung der Drehzahl gemacht zu werden. Das entnehme ich den Daten des neuen 120i mit identischem Motor.
MCS alt 192PS bei 4700-6000
280Nm bei 1250-4750
MCS neu 178Ps bei 5000-5500
280Nm bei 1350-4200wie kommst du denn darauf? Der Motor bekommt einen komplett neuen Zylinderkopf mit integriertem Abgaskrümmer, andere Hersteller verwenden das schon seit mehreren Jahren .
-
Scheint durch Reduzierung der Drehzahl gemacht zu werden. Das entnehme ich den Daten des neuen 120i mit identischem Motor.
MCS alt 192PS bei 4700-6000
280Nm bei 1250-4750
MCS neu 178Ps bei 5000-5500
280Nm bei 1350-4200Wie kommst du darauf? Das mit der Reduzierung der Drehzahl ist Kaffeesatzleserei in meinen Augen. Die Drehzahl bestimmt am ende der Driver
Schade, aber dann werde ich wohl vom Kauf zurücktreten.
Wegen der Änderung des Konzeptes und der Anpassung an den neuesten Standard 6D trittst du vom Kauf zurück? Ich wäre froh wenn man immer das Glück haben könnte, von den neuesten Entwicklungen zu profitieren. Mit diesem Wagen wirst du noch lange in den Großteil der Städte einfahren dürfen.Mal davon ab, wer ist den neuen Motor schon Probe gefahren? Ich habe das Gerücht vernommen das die Bremse des S vergrößert werden muss wegen der Leistung / Peak. Kann das jemand bestätigen bzw ausräumen?
-
Nicht bestätigt das Gerücht MINI F56 PPM 11/2020 Preis- und Produktmaßnahmen ab Produktion November 2020 UKL1 und UKL2
Darüber hinaus:
- Einstellung MINI FindMate
- Änderung der Bremse CooperS* UKL1
- CooperS erhält die JCW Radläufe* UKL1 -
sorry, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte, dass man den Angaben entnehmen kann, dass der neue nicht mehr so kräftig ausdreht.
Leistungs und Drehmomentkurve fallen wohl 500 Touren früher ab. -
Würde mich von den nur 178PS nicht beeinflussen lassen. Solange der Selbe Motor drin ist kannst Du Dir sicher sein das er nach oben streut.
Ich kenne keinen Cooper S der Auf der Rolle unter 204PS (meiner hatte Serie sogar 216PS mit 102 Oktan ohne Kit Software) hatte. Nehme an durch diese Streuung wird das Auto auch gedrosselt.
Entschuldigt wenn ich mich irren sollte.Gruß
Luca
-
Das mit dem Rücktritt vom Kauf würde ich auch nochmal genauer überdenken.
Klar die Änderung ist nicht schön, erst recht nicht wenn man den Unterschied noch nicht erfahren kann.
Rein von meinen bisherigen Erfahrungen kann ich nur berichten, dass ich bei normalen Fahrten nie die max. Leistung ausnutze, nicht mal bei Überholvorgängen ist es zwangsläufig immer die volle Leistung die der Motor bringen muss.
Von daher einfach nochmal das aktuelle Fahrprofil prüfen und für sich feststellen, wie oft man denn die maximale Leistung wirklich abrufen würde.
-
Würde mal einen MINI Tuner oder Firmen wie Racechip oder DTE anschreiben, ob es etwas an Leistungssteigerung gibt für den "neuen" Motor.
Bin jedenfalls zufrieden mit der DTE Box.
-
Downgrade in punkto Leistung ist natürlich heutzutage ungewöhnlich. Meiner Meinung nach auch nur eine Notlösung seitens BMW. Paar Jahre später können sie dann den neuen S als richtige Rakete verkaufen und 80% rennen los
Trotzdem sollten auch 178 im Kleinwagen reichen. Wer ballern möchte kauft sich sowieso den Works