Herzlichen Glückwünsch, Jerome, sieht klasse aus, der der kleine orangene Twingo! Viel Spaß

Big-J : 5ooe / MX-5
-
-
Habe mal gelesen dass die Wendekreis sehr klein ist, stimmt dass?
Viel Fahrspass!
Ja , das stimmt, ist einfach verblüffend.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Fazit nach fast 250km....
Das Floh ist ein kleiner MX-5.
Bringt großes Grinsenbeim Fahren.
Der kleine 999cm3 harmoniert perfekt in der kompakte Karrosserie & Heckmotor & Heckantrieb.
Er ist schon bißchen stramm geferdert, aber nix zuviel des Guten.
Lenkung ist leicht, aber gibt genügend Feedback um zu wissen was läuft.
Einfach herrlich , damit auf unseren kleine Landstraßen rumzufegen.Lichtuning ist gemacht, Philips H4 +150% dringekommen,
geht leicht , wenn man die Motorhaube nach vorne zieht.Allweather Vredestein Quatrac5 sind auch drauf.
Paßen alle 4 ohne Sorgen ins Kofferraum
(NEIN; das sind keine Leichenteile drin... REIFEN !!!)
Legale Soundtuning , einfach den Kofferraum Isolierteppich auf der Rückbank legen....
Alpine fährt auch wieder mit...
1x Volltanken mit VPower 98er
Über die R&GO Renault App kann man dies im Smartphone anzeigen lassen.
& jetzt endlich bißchen
Und der Macron meint dazu...
-
Jerome ich verstehe nicht gut warum die Haube ein bisschen nach vorne müss um die Lampen zu wechslen?!
Seht man deutlich mehr mit die neue Lampen? -
Jerome, die Sonne ist in Luxemburg angekommen
-
Jerome ich verstehe nicht gut warum die Haube ein bisschen nach vorne müss um die Lampen zu wechslen?!
Seht man deutlich mehr mit die neue Lampen?Hallo
Der Twingo III und der Smart haben keinen klassischen Motorhaubendeckel mehr zum Öffnen, sondern eine "Serviceöffnung".
Die beiden Hebeln zum Öffnen sind vorne in der Stoßstange integriert. -
@Niekcarfreak, der Twingo3 ist schon bischen speziell,
vorne bekommt die Motorhaube nur teilentriegelt um an den Behälter zu kommen um die Flüssigkeiten zu prüfen (Wischwasch / Brems / Kühlwasser)
& die Lampen zu wechseln.https://nl.e-guide.renault.com…-ph2/Neem-uw-auto-handen#
Mit den Ersatzlampen, ist immer das erste was ich tausche , wenn noch Halogen Lampen drin sind.
Serie sind immer Marken Lampen (Osram , Philips oder Bosch ) , aber von der Basis Qualitätsgüte & da steht Haltbarkeit an erster Stelle bei den PKW-Hersteller.Die Philips Racing +150% bringen schon was, anderes Lichtspektrum & Reichweite.
Bekommt man bei Azon um die 20€, auch wenn die bei weitem nicht so lange halten wie Standard Lampen, der Wechsel ist immer ein Muss bei mir.EIn Vergleichs Test : https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/h4-gluehlampen/
-
Glückwunsch zum neuen Flitzer
Mit dem kannst aber gut mal zu einer Miniausfahrt kommen
-
Hallo
Der Twingo III und der Smart haben keinen klassischen Motorhaubendeckel mehr zum Öffnen, sondern eine "Serviceöffnung".
Die beiden Hebeln zum Öffnen sind vorne in der Stoßstange integriert.Dass weiss ich aber ich wunder mich wie man an die Lampen kann wann die Haube nür ein klein Stückchen auf ist. Na ja egal, Jerome hat es geschafft.
-
Dass weiss ich aber ich wunder mich wie man an die Lampen kann wann die Haube nür ein klein Stückchen auf ist. Na ja egal, Jerome hat es geschafft.
Renault hat das schon super gelöst, man kommt wirklich problemlos an den Fassungen dran,
& sogar ohne Kratzer & Wunden an den Händen.Mach dir mal ein Photo wie es da unter der vorgezogenenen Haube aussieht.
Hier mal eine andere Sicht, aber die Lampenfassungen sieht man nicht.
-
Direkt von der Alpine abgeleitet, das mit der Motorhaube ..