„E-Autos können sich Normalverdiener nicht leisten“ ... eins der Klassiker-Argumente, die wir so kennen...
Nennt man dann z.B. den E-up (oder Mii oder) und den Preis von rund 11-12K, dann kommt bei mir oft: „Ja, aber das ist ja maximal ein Zweitwagen (für die Einkäufe nebenher)“ ...
Beim Dacia Spring dachte ich mir dann aber: Wenn das jetzt nicht beide Vorurteile ausräumt, dann weiß ich es auch nicht mehr :). Der hat zwar in der Basis-Version kein CCS, aber wenn er vollausgestattet ist schon und dann kostet er unter 20K (ohne Förderung) ...

Dacia Spring - der Billigstromer kommt
Erst wird der Renault-Ableger Dacia sein Elektro-SUV Spring in Frankreich vertreiben. Ab Herbst soll es dann auch in Deutschland zu haben sein. Bezieht man die…
www.n-tv.de
Ich glaube, mit solchen Autos kannste den Massenmarkt abdecken ... und nein, ich glaube nicht, dass die Masse mit dem Auto in den Italien-Urlaub fährt