hallo Habt ihr schon mit Versicherungen reden können? Sind die Angebote im Vergleich zum herkömmlichen Auto günstiger oder vielleicht sogar teurer wegen Akkubrandgefahr usw? Ich würde mich über Erkenntnisse freuen!
![](https://www.mini-f56-forum.de/images/avatars/2d/7723-2d3932e340ef076fc43427871b271d264bb0dad4.jpg)
Hat man bei der Versicherung des MINI SE mit einem Elektroauto Vorteile?
-
-
... hab Deinen Thread mal in den
Versicherungsbereich verschoben.BTW: interessante Frage, ggf. können da
@Benutzername @DeTobi81 @DarkS1313
usw. was dazu sagen? -
Noch habe ich mich nicht viel mit der Versicherung beschäftigt. Ich weiß aber, dass manche Versicherungen eine Option für E-Fahrzeuge haben die dann noch Brandgefahr durch Akku usw. abdeckt und somit etwas teurer wird. Ist aber optional.
-
-
Ganz generell bietet die HUK24 ein gutes Package für E-Mobilität, ansonsten hat https://versicherungen-emobil.de auch eine ziemlich gute Reputation in der Tesla-Blase, kann man ja mal unverbindlich anfragen.
-
... hab Deinen Thread mal in den
Versicherungsbereich verschoben.BTW: interessante Frage, ggf. können da
@Benutzername @DeTobi81 @DarkS1313
usw. was dazu sagen?Ich habe jetzt spaßhalber bei meiner Versicherung und mit meinen Daten alternativ einen neuen Cooper S durchgerechnet. Da der SE aber nur mit 75 KW Dauerleistung angegeben ist, habe ich noch einen One genommen:
SE: 459,45 €
S: 534,53 €
One: 503,50 €
Der SE scheint - zumindest bei meiner Versicherung - tatsächlich günstiger zu sein. Beim Preis für den SE habe ich schon den E-Mobil Plus Baustein für 40 € drin, der etwas mehr abdeckt und die Obergrenzen etwas höher sind. Was mich etwas überrascht hat (und eigtl. OT ist), dass der S gar nicht so viel teuerer wie der One in der Versicherung ist. -
Der SE ist in der Tat durch die 75 kW etwas günstiger als der S. Ist mir auch schon aufgefallen.
Wenn man jetzt noch das E-Paket dazu nimmt kommt man je nach Versicherung auf den gleichen Preis wie beim S.
Er ist damit aber eben dennoch etwas teurer als ein anderer Wagen (Verbrenner) dieser Größe/Leistung -
Erstaunlich, hätte ich nicht gedacht....
Hab jetzt auch mal bei meiner künftigen Versicherung verglichen:Cooper S: 404,00 Euro/Jahr
Mini SE: 322,99 Euro/JahrDas ist schon ordentlich finde ich.
-
So! Habe auch mal verglichen. Bei der Versicherung meiner Wahl kostet der SE mit Vollkasko bei SF16 und der extra E-Fahrzeug Option knapp 400€ im Jahr. Würde auch noch 30-40€ günstiger gehen aber in meiner gewählten ist quasi „All in“
-
Ja hätte ich auch gemacht! Man kann lieber 40€ mehr bezahlen ,als wenn man im Fall einer Fälle sagt Mensch hätte ich bloß die Zusatzversicherung abgeschlossen