Alles anzeigenIch habe mein Kaufverhalten bei Autos mittlerweile umgestellt.
Ich recherchiere vorab und lege für mich fest, was ich bereit bin zu bezahlen.
Sprich Differenz Inzahlungnahme und Neuwagenpreis.
Damit gehe ich zum Händler und unterbreite ihm meine Vorstellungen.
Bislang hat das immer funktioniert, weil es offensichtlich für beide Seiten zufriedenstellend war.
Mit Sicherheit hätte ich auch ein besseres Ergebnis erzielen können.
Da ich aber eben keine Lust auf Tingelei durch die Autohäuser habe, mache ich es eben so.
Gruß
Jojo
Habe ich auch jedes Mal betont. Es kam (fast) immer die Antwort: "Die Inzahlungnahmepreise kann ich nicht beeinflussen, die machen unsere Gebrauchtwagenverkäufer/einkäufer/Geschäftsführer und für den Neuwagen versuche ich mein Bestes."
Ich habe jetzt jedenfalls ersteinmal einen VW Tiguan bestellt, das Inzahlungnahmeangebot für den 3er war einfach das fairste (was mich immer noch wundert, weil Fremdmarke) und das Leasingangebot unschlagbar. Jetzt versuche ich den M2 privat zu verkaufen, einen Interessenten habe ich schon, der sich die nächsten Tage entscheiden möchte. Falls er weggeht kann ich über einen Mini SE nachdenken (bzw schauen, was die Kaufprämien machen) und bin dann wesentlich flexibler als mit Inzahlungnahme.