Die weisen schon Rabatte aus bevor das Auto überhaupt aufgedeckt wird? Das ist nicht so unbedingt sinnvoll.
![](https://www.mini-f56-forum.de/images/avatars/74/4434-74f0856390803324746951f05f15d94c019cfabc.jpg)
HEA treffen ein - Bilder MINI Cooper SE Händlererstausstattung - Probefahrt und Elektro Eindrücke der ersten Testfahrt.
-
-
Die weisen schon Rabatte aus bevor das Auto überhaupt aufgedeckt wird? Das ist nicht so unbedingt sinnvoll.
Das ist die 6.000-Euro-Förderung, die es für jedes e-Auto gibt... etwas Nachlass ist immer drin, waren bei mir damals 11 % vom Listenpreis
Von daher sehr sinnvoll, es auszuweisen
Hyundai gibt beim Kona e z.B. derzeit noch 2.000 € Extrarabatt, also 8.000 € Nachlass
-
In Düsseldorf werden sie ab dem 7. März angemeldet
Mal abgesehen das es technisch möglich ist, sollte das rein HO / NL intern nicht erlaubt sein, meines wissen. Da wäre der 28.03. als Breitentag mit dem 27.03. Denn vorher dürfen sie ja Offiziell nicht laufen. Aber am Mittwoch erfahre ich mehr.
-
Das ist die 6.000-Euro-Förderung, die es für jedes e-Auto gibt... etwas Nachlass ist immer drin, waren bei mir damals 11 % vom Listenpreis
Von daher sehr sinnvoll, es auszuweisen
Das sehe ich nicht so. Ein Auto welches beim Händler noch gar nicht präsentiert wurde, schon mit einem Nachlass zu versehen, ist taktisch absolut unklug. Förderungen auszuweisen macht sinn, aber einen Nachlass und das ohne Not? Na ja letztlich muss es der Händler verantworten was er da auspreist. Kaufen wird ihn dafür ziehmlich sicher keiner ;))) -
Das sehe ich nicht so. Ein Auto welches beim Händler noch gar nicht präsentiert wurde, schon mit einem Nachlass zu versehen, ist taktisch absolut unklug. Förderungen auszuweisen macht sinn, aber einen Nachlass und das ohne Not? Na ja letztlich muss es der Händler verantworten was er da auspreist. Kaufen wird ihn dafür ziehmlich sicher keiner ;)))
Zum einen ist die Händlerpräsentation eh ein Witz, da der e-MINI schon auf etlichen Messen rund um die Welt gestanden hat und z.B. nach der IAA auch bei Händler- und Niederlassungs-Events gewesen ist. Bei so einem Niederlassungs-Event konnte ich ihn sogar fahren.Zum anderen gibt‘s momentan von MINI selbst organisierte Ausfahrten für e-Begeistere, auf die man sich bewerben konnte - z.B. gab es eine größere Gruppenausfahrt letztes Wochenende in den Cotswolds in GB.
Als Nächstes sprechen über 100.000 Bestellungen, die MINI inzwischen hat, nicht dafür, dass ihn niemand zu dem Preis haben möchte. Immerhin etwa 1.000 € günstiger als ein Verbrenner-S mit vergleichbarer Ausstattung.
Dann fahren in München etliche Werksangehörige inzwischen mit ihren e-MINIs ganz normal im Straßenverkehr.
BMW selbst stattet gerade seine ‚drive now‘ Flotte damit aus. In Hamburg hab ich schon einen davon gesehen.
Aus meiner Sicht macht es somit absolut keinen Sinn, den Wagen bis zum 28.03. unter Tüchern zu verstecken. Machen die Händler zwar, aber die Anweisungen sind aus vorgenannten Gründen nicht so streng wie bei früheren Neupräsentationen. Der Kunde, der ihn sehen möchte und den Verkäufer oder die Verkäuferin nett fragt, darf das Tuch kurz lüften.
Und eben aus den Gründen - der Wagen ist eh auf der Straße - dürfen Händler und Niederlassungen ihre Vorführungwagen auch vor dem 28.03. schon zulassen, wenn sie das möchten.
Grüße
Peter -
Da fragt man sich wozu der Aufwand in der HO. Aber das ist ja wie das Rauchen im Wald, Es ist verboten außer für den Förster und seinen Gehilfen.
-
-
btw. gestern gab es das offizielle Produkt Selfie für den GP
.
-
Komme gerade von einer 2stündigen Probefahrt zurück (Trim XL). Wer ihn noch nicht gefahren hat: the most fun you can have with your clothes on
Die Beschleunigung: gefühlt wie ein gepimpter MINI mit 250 PS.
Überholen geht in Zeitraffer. Erst ab ca. 130 km/h und darüber hat man nicht mehr diesen brutalen Antritt.Geniales One-Pedal-Driving - nach kurzer Zeit hat man es raus, wann man vom Gas muß, damit man an der Ampel etc. punktgenau zum Stehen kommt. Bremse? Braucht man nur noch im Notfall.
So richtig verzögert wird allerdings erst unterhalb von ca. 60 km/h, so dass man auf Landstraßen/Autobahn ein natürliche Fahrgefühlt hat.
(Mein R55 kam mir hinterher wie ein Oldtimer vor und die Verzögerung wenn man vom Gas geht, hat mir direkt gefehlt).Das Fahrwerk ist sehr souverän. Bügelt auch schlechteste Straßen glatt, aber in Kurven doch straff. Das Mehrgewicht der Akkus und der tiefe Schwerpunkt bringen ruhe ins Fahrwerk, fährt wie ein Großer.
Fragen?
-
Fragen?
Yes, woher have you this wonderful englishSehr geiler Kurzbericht.
Ich denke auch, dass dies eine gute Sache ist
und wir früher oder später die Vorzüge
genießen werden.