Tuning bei 75 PS - lohnt das überhaupt?

  • Liebe Leute, seit einem Monat fahre ich nun vergnügt mit meinem MINI One durch die Gegend und bin sehr zufrieden mit dem Auto. Nun ergibt sich allerdings die Frage, ob ein paar Prozentchen Leistungssteigerung bei dem 1,2l/75 PS nicht doch drin wären - allerdings nur im Rahmen des gesetzlich Erlaubten. Das würde manchen Überholvorgang auf der Autobahn doch etwas komfortabler gestalten. Ich will keinen Boliden haben, ich bin eh nicht der Heizer-Typus, aber eben ein kleines bißchen flotter wäre nicht schlecht.


    So weit ich verstanden habe, ist mit legalen Mitteln eine Steigerung um bis zu 20% drin, ist das realistisch? Und wie habe ich mir das vorzustellen? Ist der Motor nur die gedrosselte/abgeregelte Version der eigentlichen 102-PS-Maschine, die also mehr kann und nur "befreit" werden muß? Kann sowas jede Werkstatt oder muß ich da zu einem Spezialprofi? Und wieviel Geld will der dann sehen?


    Zu Hülf!

  • Legal und „Nichts“ bezahlen wollen ... gibt es meistens nicht im Angebot :/

    Naja, ich will es sicher nicht für lau, aber 1200 Euro finde ich schon recht, hm, ambitioniert. Aber ich bin hier auch wirklich total ahnungslos.


    Krumm-Performance Stage 1 | Krumm- Performance Stage 1F
    Unsere Einstiegsstufe zur Steigerung der Motorperformance eures MINIs. Das Kit wurde von uns zusammengestellt, viele Kilometer auf der Nordschleife und im…
    www.krumm-performance.de


    Ich muß mich eh noch schlauer machen. Und es eilt ja nicht. :)

  • TÜV ist momentan angeblich ne schwierige Sache. Warte bereits seit Anfang April auf meine Unterlagen. Mach dich da auf jeden Fall schlau und lass es dir am besten schriftlich geben bis wann du die Unterlagen erhältst.

    Kann sowas jede Werkstatt oder muß ich da zu einem Spezialprofi? Und wieviel Geld will der dann sehen?

    Das kann jede "Chip-Tuning Werkstatt". Zu BMW brauchste da nicht hinfahren und fragen :D
    Gibt natürlich Tuner mehr Wert auf Haltbarkeit geben als andere. Dann gibts welche die Datensätze von anderen zukaufen und aufspielen, anderen entwickeln zum Teil selbst. Die bereits genannten Anbieter machen Minis aber schon länger und sind dementsprechend etabliert.


    OT: KrummPerformance mit 200 PS und 300 Nm im Cooper nur mit Serie. Hui, das ist ja mal ne Ansage im Vgl. zu den Mitbewerbern

  • Die Frage war grundsätzlich, lont sich das bei 75 PS Ausgang.


    Antwort, Du fährst hinterher ein ganz andres Auo. Dabei geht es weniger darum, was maximal an möglicher Spitzeleistung rausk kommt, sondern vielmhr, dass Du es bei jeder Gaspedalbewegung spürst. Da dürfte im direkten Vergleich die Änderung deutlicher ausfallen als beim JCW. Da dieser sich im normalen Verkehr mit vielleicht 1/3 seiner Leistung bewegt.


    Ob das nun 1200 Euro +/- einem Wert ist und ob das Sinnvoll ist, kann man nur selbst entscheiden.


    Ich werfe aber auch mal den Gedanken an ein Zusatzsteuergerät in den Raum. Hier sind Eintragungen leichter umzusetzen.
    Das mögliche Leistungpotenzial ist natürlich hierbei begrenzt.
    Nur lass die Finger von RaceChip oder irgendwelchen Internetanbietern, wende Dich eher diesbezüglich z.B. an MaxiTuner.