Teilenummern Turbolader

  • Der Serviceeintrag im elektronischen Bordbuch ist gelb hinterlegt, weil die „Zeit“ überschritten wurde.


    Ah ok... ob ich da auf die Kilometer gesetzt hätte, kann ich natürlich nicht sagen, da ich persönlich ja nie in die Verlegenheit komme, dass das Öl in meinem MINI zu lange drin ist. Zweimal im Jahr wird bei meinem MINI das Öl gewechselt.


    Ob Öl, welches etwas über die zwei Jahre drin ist, einem Turbolader schadet, kann ich nicht einschätzen - bin kein Techniker. Wenn dem so ist, dann gehe ich beim MINI-Vorgängerfahrzeug derzeit ein hohes Risiko ein, da der letzte Ölwechsel über 3 Jahre her ist - bzw. 51.000 Kilometer. Dort wird nun beim nächsten Service der Ölwechsel vorgenommen. Falls der Turbolader nach 1.171.750 Kilometer Schaden nehmen würde - wobei man ja nicht sagen könnte, ob es am Öl oder am Alter des Turboladers von 19,5 Jahren oder an der Kilometerleistung liegt, wäre das dann so...



    Grüße
    Peter

  • Hallo Zusammen,


    den einzigen unterschied den ich erkenne ist das der Turbolader mit der 7-er Nummer am Ende laut Beschreibung im JCW verbaut ist und die Teilenummer mit der 6 am Ende für den Cooper S ist.
    Wobei mich interessieren würde worin der Unterschied genau liegt (vllt. ist der JCW Lader anders gelagert und kann ein bisschen mehr Leistung).
    Normal sollten beide passen.
    Ich denke die Freigaben in der Beschreibung sind nur mit der Seriensoftware zu beachten (korrigiert mich, wenn ich falsch liege).



    Gruß

  • @MINI F56<3


    Das ist auch meine Vermutung und vor allem auch Hoffnung.


    Wichtig ist:
    1. Passt es Plug and Play beim Einbau?
    2. Läuft der Mini mit dem Lader und meiner Stage2?


    WER WEISS ES? ‍♂️

  • Zu 1. Ja meiner Meinung nach schon da es der selbe Block ist
    Zu 2. das würde ich vorher mit deinem Optimierer abklären. Es kann sein, dass der Lader bei gleichem Ladedruck mehr Leistung macht und das wohl möglich Deinen Motor beschädigen könnte (der S hat andere Kolben als der JCW).
    Aber mit Softwareanpassung könnte auch dies ohne Probleme funktionieren.

  • Danke dir trotzdem @MINI F56<3


    ...Aber ich bezweifle, dass die sowas wissen.


    Und die Tuner in der Mini-Szene sind wenig hilfsbereit, wenn sie kein Geld mit ihrer Hilfe verdienen.


    Ich komme eigentlich aus der VW Szene und die Tuner dort sind deutlich stärker vertreten und vor allem hilfsbereiter.

  • Dann wende Dich an Gigamot. Dort habe ich auch meinen Mini machen lassen nachdem 2 andere Mini Tuner(auch im Forum vertreten) meinen Mini nicht zum laufen bekommen haben mit einer Stage 2.


    Gigamot hat morgen bis 13:00 Uhr geöffnet und glaube mir so freundliche und kompetente Menschen habe ich noch nie erlebt in der Branche. Die wissen wovon Sie reden und beantworten auch alle fragen(auch ohne Geld).



    Gruß

  • Am Anfang sagst Du, Du möchtest den „Aftermarket“ weil günstig woher kommt der wohl? China wäre ok insofern Oe Mitsubishi, aber die bekommst Du nicht
    Sind übrigens beide gleich