Vom Sport-Prinz zu Skippers F55 MINI Cooper

  • heute hat Sterling seine Ganzjahresreifen abgeholt 00002352.gif
    rei1.jpgrei2.jpg


    Michelin, Conti und Goodyear waren in meiner engeren Wahl, Goodyear ist es geworden. Für unsere Gegend und mein Fahrprofil bestens geeignet, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und eine 2 - Jahres Garantie bei Vandalismus, Bordsteinkontakten, etc.
    Nach Suche auf https://www.reifen-vor-ort.de habe ich sie bei einem Händler vor Ort gekauft, sogar günstiger als im Internet. Die Reifen sind vor 14 Tagen produziert worden, besser geht es nicht 00000011.gif
    Das Reifenalter (DOT-4 Ziffern) ist übrigens bei Goodyear nur auf der rechten Seite aufgedruckt huh.png
    Profiltiefe: 8 mm, Gewicht: 7 kg.
    Montieren lasse ich die Reifen in 14 Tagen beim smile.png , damit ich keine Garantieprobleme bekomme, falls das RDKS mal zicken sollte.
    Bin mal gespannt, wie sich der Reifen im Vergleich zum Seriengummi fährt:


    hank.JPG

    Mein F55 Cooper - "Sterling" - wurde am 11.02.19 in Oxford gebaut, ist am 22.02. beim Händler eingetroffen und seit 05.03.19 glücklich bei mir.

    Einmal editiert, zuletzt von Skipper () aus folgendem Grund: Rechtschreibfehler

  • Genau wie wir vor 4 Jahren und 9 Monaten bei Sunny - Cooper 5- Türer und auch Loop Spoke


    What coincidence :thumbsup:


    Von Ventus Prime Auslieferungsreifen auf Goodyear Winterpneus umgezogen


    Für den Verbrauch spitzenmässig :thumbup:
    Und für die Performance beim Gasgeben ;)

    Das Leben ist zu kurz, um nicht offen zu fahren ... mal ohne mal mit Helm - Ups! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von derbysk ()

  • What coincidence :thumbsup: ...


    Für den Verbrauch spitzenmässig :thumbup:
    Und für die Performance beim Gasgeben ;)

    :0054: dann war das wohl ein ähnlicher Gedankengang! Wäre ja schön, wenn ich auch die selben Erfahrungen machen kann :)

    Mein F55 Cooper - "Sterling" - wurde am 11.02.19 in Oxford gebaut, ist am 22.02. beim Händler eingetroffen und seit 05.03.19 glücklich bei mir.

  • Ja ich bin gespannt, wie Du zufrieden bist. Ich habe ja nur den Goodyear UG für den Winter aufgezogen. Für Passtouren wäre mir der Allseason wahrscheinlich zu weich mit zu wenig Seitengrip.


    Du hast Dir auf jeden Fall alles offen gehalten und kannst immer noch für den Sommer leichte Felgen mit einem guten Sommerreifen kombinieren. Die OZ Felgen machen eine Menge aus auf dem Cooper.

    Das Leben ist zu kurz, um nicht offen zu fahren ... mal ohne mal mit Helm - Ups! ;)

  • Ja ich bin gespannt, wie Du zufrieden bist. Ich habe ja nur den Goodyear UG für den Winter aufgezogen. Für Passtouren wäre mir der Allseason wahrscheinlich zu weich mit zu wenig Seitengrip.

    wir sind vielleicht gute Beispiele, wie Umgebung, Klima und Fahrverhalten die Reifenwahl beeinflusst. Als Münchner mit Vorliebe zu Bergfahrten würde ich mir nie Allwetterreifen zulegen. Auch in meinem aktiven Berufsleben, als ich oft und viel gependelt bin, war der Gebrauch von WR und SR keine Frage.
    Jetzt als Wenigfahrer und nicht-Winterurlauber sind die Verhältnisse ganz andere und ich erspare mir zudem endlich nach langer Zeit das lästige Wechseln :)

    Mein F55 Cooper - "Sterling" - wurde am 11.02.19 in Oxford gebaut, ist am 22.02. beim Händler eingetroffen und seit 05.03.19 glücklich bei mir.

  • Ich glaube ich sollte weniger trinken:


    trinken.JPG
    Ich seh völlig verschwommen :D

    PV 1: 36 * SW 165 C, 2 SMA SunnyBoy 2500 seit 2004 | PV 2: 98 * SW 155 Compact Mono black, 1 SMA Sunny Tripower 10000 TL seit 2012 | Heizung: Ochsner GMLW 14 plus
    Beste Grüße vom Feger Michi - unser F54 S ist unser letzter Verbrenner Neukauf gewesen | Aktuell: Skoda Enyaq iV 80 und mein flat-six Cabrio aus Zuffenhausen