Vom Sport-Prinz zu Skippers F55 MINI Cooper

  • Meiner hat keine Lenkradsperre, da sie beim DSG nicht mehr erforderlich ist

    Aaaaah :0008: !


    Danke, Diethelm. für die Aufklärung :0054:


    Ich hab gerade einen Artkel im Internet gefunden, in dem steht, dass es bei VW und DSG-Autos auch im geheimen Buch vermerkt ist, dass dort das Lenkradschloss entfällt.


    So, so, hat also niemand von Euch das geheime Buch von Anfang bis Ende aufmerksam durchgelesen :D ???

    Der Miezen- und inzwischen auch Hundeflüsterer 🐱🐶

  • Aber war vorher nicht zu lesen, dass jedes Auto gesetzlich vorgeschrieben eine Lenkradsperre haben muss?

    Genau genommen steht im §38a StVZO:


    "Personenkraftwagen sowie Lastkraftwagen, Zugmaschinen und Sattelzugmaschinen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 t – ausgenommen land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen und Dreirad-Kraftfahrzeuge – müssen mit einer Sicherungseinrichtung gegen unbefugte Benutzung, Personenkraftwagen zusätzlich mit einer Wegfahrsperre ausgerüstet sein."



    Diese Sicherheitseinrichtung gegen unbefugte Benutzung muss dann also nicht unbedingt eine Lenkradsperre sein, sondern kann dann wohl auch über das DSG realisiert werden :D



    Auf jeden Fall muss zusätzlich zur Wegfahrsperre noch ein zweites System vorhanden sein.

    Der Miezen- und inzwischen auch Hundeflüsterer 🐱🐶

  • "Personenkraftwagen sowie Lastkraftwagen, Zugmaschinen und Sattelzugmaschinen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 t – ausgenommen land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen und Dreirad-Kraftfahrzeuge – müssen mit einer Sicherungseinrichtung gegen unbefugte Benutzung, Personenkraftwagen zusätzlich mit einer Wegfahrsperre ausgerüstet sein."


    Diese Sicherheitseinrichtung gegen unbefugte Benutzung muss dann also nicht unbedingt eine Lenkradsperre sein, sondern kann dann wohl auch über das DSG realisiert werden

    danke für diese Recherche, Dirk :0008:
    es macht einfach Spaß, mit Eurer Hilfe hier im Forum den Dingen auf den Grund gehen zu können und ich freue mich, wenn auch andere davon profitieren :0009:

    hat also niemand von Euch das geheime Buch von Anfang bis Ende aufmerksam durchgelesen

    =O meinst Du damit die Betriebsanleitung ? Ich habe sie tagelang unter dem Kopfkissen gehabt, keine Silbe steht darin über den Wegfall der Lenkradsperre.

    Mein F55 Cooper - "Sterling" - wurde am 11.02.19 in Oxford gebaut, ist am 22.02. beim Händler eingetroffen und seit 05.03.19 glücklich bei mir.

  • danke für diese Recherche, Dirk
    es macht einfach Spaß, mit Eurer Hilfe hier im Forum den Dingen auf den Grund gehen zu können und ich freue mich, wenn auch andere davon profitieren


    Ja, sehr gerne doch, Diethelm :0054:


    meinst Du damit die Betriebsanleitung ? Ich habe sie tagelang unter dem Kopfkissen gehabt, keine Silbe steht darin über den Wegfall der Lenkradsperre.


    Psssst, ja, das geheime Buch ist die Betriebsanleitung.


    Diethelm, nur unters Kopfkissen legen nutzt nix, Vielleicht träumst Du dann zwar noch mehr nachts von Sterling, aber ich würde Dir empfehlen, lieber mal darin zu lesen.


    Spaaaaaß :D Ich weiß ja, dass Du auch in der Betriebsanleitung stöberst. So wie ich auch :0054: Klar kann man auch Auto fahren, ohne je in das geheime Buch reingeschaut zu haben. Aber es gibt doch etliche Dinge, die man sonst wohl nie bemerken und wissen würde. Aus dem Grund lese ich generell Betriebsanleitungen zumindest mal quer.


    Aber echt komisch, dass MIni es nicht für notwendig ansieht, einen Hinweis auf die nicht mehr vorhandene, weil nicht mehr notwendige Lenkradsperre beim DSG zu geben. Die Lenkradsprerre ist ja etwas, was man seit Jahrzehnten gewohnt ist. Und wenn es dann plötzlich fehlt, führt das verständlicherweise zu Irritationen ?(

    Der Miezen- und inzwischen auch Hundeflüsterer 🐱🐶

  • Und wenn es dann plötzlich fehlt, führt das verständlicherweise zu Irritationen ?(

    ja genau, mit dem Smiley war ich gut getroffen ?(
    und genervt hat die Vermutung schon, dass meinem Sterling :trost: etwas fehlt ;(

    Mein F55 Cooper - "Sterling" - wurde am 11.02.19 in Oxford gebaut, ist am 22.02. beim Händler eingetroffen und seit 05.03.19 glücklich bei mir.

  • 67 Tage nach Auslieferung ... Sterling schlummert zur Abwechslung mal unter dem Carport :)


    st.jpg


    er freut sich auf die Reisesaison: Rügen, Weser, Rhein, Eifel, Elbe, Ostsee :rolleyes:

    Mein F55 Cooper - "Sterling" - wurde am 11.02.19 in Oxford gebaut, ist am 22.02. beim Händler eingetroffen und seit 05.03.19 glücklich bei mir.

  • boah, was für tolle Aussichten in jeglicher Hinsicht

    und mit dem Rügen Urlaub wird er dann ja auch endlich eingefahren sein, er ist ja bisher nur wenig bewegt worden. Auch bisher (bewusst) kaum Autobahn, damit das Getriebe schalten lernt.
    Ich muss ihm für die knapp 600 km Anreise nur noch mal ins Gewissen reden, dass er unterhalb 4500 Upm und 160 km/h bleibt. Im Sportmodus hat der Kleine ja noch mehr Temperament als Jack :6444::0009:

    Mein F55 Cooper - "Sterling" - wurde am 11.02.19 in Oxford gebaut, ist am 22.02. beim Händler eingetroffen und seit 05.03.19 glücklich bei mir.