Ja wie cool ist das denn
Habe das Kennzeichen ja schon seit....überleg.....glaube vier Autos nun
Der Buchstabe ist ungewöhnlich aber steht für meinen Geburtsnamen und als das O hier endlich vergeben wurde, hatte ich mir das damals direkt gesichert
Dann wurde es ja ein Opel, womit mir gerade einfällt das es glaube ich seit fünf Autos bei mir ist und passte da ganz besonders.
Wäre mir daher eine Ehre

Vom Sport-Prinz zu Skippers F55 MINI Cooper
-
-
jeden Samstag stellen wir uns mit unseren Klamotten an den Strand und warten, dass die Flut kommt
Ist das im Binnenland nicht bekanntJa, Diethelm, das kenne ich von Spanien am Strand im Sommer
Hmh, allerdings scheinen die Leute da immer nur ihre Badehosen und die Bikinis waschen zu wollen -
Sag mal Diethelm
Fehlt bei Sterling wirklich dieser Menüpunkt bei der Rückfahrkamera? -
Fehlt bei Sterling wirklich dieser Menüpunkt bei der Rückfahrkamera?
Hallo Kristina, nein, die Hindernismarkierung ist da und funktioniert
Wie kommst Du darauf? Vielleicht haben wir uns irgendwo missverstanden
ich musste anfangs nur suchen, bis ich diese Menüpunkte hatte. Nirgendwo stand, dass ich den Controller bei aktivierter Kamera noch links drücken muss, damit diese Menüpunkte erscheinen. -
Hab das unlängst nur irgendwo von dir gelesen, dass Sterling das nicht hätte.
ja bei meinem F56, beim Neuen nicht. Diese Abstands - Querlinien hat mein Kamera-System nicht. Hindernisse werden direkt mit gelb oder rot markiert.
Hab da wohl was missverstanden
-
-
-
was uns im direkten Vergleich noch aufgefallen ist:
der PDC Sensor ist vom Radlauf in den Stoßfänger verlegt worden:
und die Blende um die Nebelschlussleuchte hat man beim LCI - Modell eingespart, damit die umlaufenden Plastikkanten besser zur Geltung kommen und der Schmutz gründlicher eingefangen wird
-
So etwas nennt man dann wohl "Prozessoptimierung".
Natürlich nur für den Hersteller.
-
tanken.gif
vom Volltanken nach der Übergabe mal abgesehen, haben wir gestern das erste Mal "richtig" getankt, mit Verbrauchsmessung.
Wenn die Tendenz genau so wird wie bei meinem F56 (Jack), bin ich ganz zufrieden. Der F55 ist schwerer, hat breitere Reifen, DSG, OPF und hat 0,3 L /100 km mehr gebraucht. Dieser erste Verbrauch ist ohnehin untypisch, wg. Einfahren, viel Rangiererei, Kurzstrecken und Ausprobiererei
Verbrauch war 7,29 L, Anzeige BC: 6,6 L
Die Tankanzeige war recht genau, knapp 30L passten bei Erreichen des unteren Teilstrichs hinein.
In der kleinen Tabelle: oben Jack's erstes Tanken, darunter Sterling