Was könnte man am MINI F56 verbessern? -> Facelift oder beim Nachfolger.

  • Ok, das wäre dann schon bissle Kontraproduktiv mit den Gewicht, stimmt, aber in der Konsequenz sicher sinnvoll, wenn man verschiedene Fahrerprofile ablegen kann. Beim Wechsel ist es ganz schön fummelig, alles neu einzustellen. Wenn man 2 Personen hat, die komplett anders sitzen...


    Lg robojr

  • An der Sache mit der Heckklappe ist was dran - ich führe sie schon fast ganz runter, bevor ich sie los lasse und dann macht trotzdem noch "WUMM".
    Na ja, auf der anderen Seite hat man keinen Zweifel, dass sie zu ist :D

  • Kofferraum elektrisch oeffnen und schliessen (Taste fehlt) / im Haus = BMW
    Feste Antenne (zB. Hai-Fisch Idee) / im Haus = BMW
    Mehr Farb-Auswahl Stoffe/Leder. / im Haus = BMW
    Armlehnen hinten, sind keine richtigen "lose" Armlehnen. Ist aus ein Teil
    Tankanzeige / im Haus = BMW


    Gesammkosten Hersteller; Minimal

  • Ok, das wäre dann schon bissle Kontraproduktiv mit den Gewicht, stimmt, aber in der Konsequenz sicher sinnvoll, wenn man verschiedene Fahrerprofile ablegen kann. Beim Wechsel ist es ganz schön fummelig, alles neu einzustellen. Wenn man 2 Personen hat, die komplett anders sitzen...


    Lg robojr


    Hast Du mal die aktuellen Sitze aus dem 3er eingestellt?
    Da ist der MIni dagegen alles andere als fummelig, denn dort kann man noch die Seitenwangen und die Sitzneigung einstellen.
    Ich liebe aber diese Einstellungen und hätte sie gern auch noch im MINI.

  • DAS wäre ein Traum, so wie bei den Sportsitzen im 1er, pneumatische Wangen und Lordose, dazu die absenkbare Sitzfläche. Aber ein simples Rad wäre aber für die Lehne schon OK, denn während der Fahrt die Lehne entlasten und Hebel ziehen und dann guggen obbs passt ist tricky... Man sitzt ja zB 5h am Stück drin und dann nicht immer gleich,, auf BAB stelle ich es wesentlich bequemer ein als bei Kurvenhatz oder im Stadtverkehr.


    Erwarten wir zuviel von Mini in Sachen Ergonomie? ...

  • Ich find die Sportsitze Klasse. Wir konnten ja den Härtetest machen, als wir nach England gefahren sind und fast den ganzen Tag im Auto gesessen haben.
    Weder ich (mit Rückenproblemen) noch mein Beifahrer @Minimaik hatten Probleme und auch von der Rückbank kamen keine Beschwerden.

  • Bin da bei euch, Beschwerde soll es ja auch nicht sein, aber eine gewisse Logik, warum zB eine Lehnenverstellung nur mittels Hebel funktionieren soll, den man erst entlasten muss und dann nicht stufenlos und feinfühlig in beide Richtungen wirkt will sich mir nicht erschließen. Das kann Mini besser.