Wie gesagt, es geht ja nicht nur um das Luxusproblem des erschwerten Spritsparens aufgrund der Bremsfunktion, sondern auch um die Verwirrung, die es bei den Verkehrsteilnehmern hinter einem stiftet, wenn man ständig kurz abbremst, um die Geschwindigkeit um 1-2 km/h zu reduzieren und so die immer wieder angehenden Bremslichter für Irritationen sorgen.
Das "normale" Verhalten (ohne Tempomat) wäre ja eher, dass man einmal etwas stärker bremst, wenn man 5-10 km/h zu schnell geworden ist, um dann wieder eine ganze Weile rollen zu lassen.