Mein BMW M2 LCI F87 Coupé mit DKG in der exlusiven Launch Farbe Long Beach Blue

  • @hotknife nicht wirklich ;)


    Ich bin mit meinem M2 LCI mehr als nur Glücklich, und die Leistung ist mit dem DKG sehr gut dosiert. Zumal meiner auch mit über 274 km/h doch recht gut im Futter steht.


    PERFORMANCE mäßig mit meinem Fahrwerk Umbau letzten Monat u. den kleinen schwarzen Performance Parts ein heißes Gerät unter dem Hintern.


    Ein Traum M2 den ich mir so gewünscht habe.


    Muss sagen das mir der neue M2 Competition von Mal zu Mal immer besser gefällt. Kann den ganzen Hype und das schlecht reden anderer M2 Fahrer im Netz überhaupt nicht nachvollziehen.


    Da kommt einfach nur mal wieder der NEID-Faktor zum Vorschein. Ich freue mich für die Besteller des neuen M2C die sich jetztz schon darauf freuen dürfen.


    Mal abgesehen von der Skoda Niere die ich total gruselig finde ist der Rest vom M2C einfach nur Geil :thumbup:


    Hatte ja bereits im März 18 bevor ich mich für den letzten N55 entschied die Möglichkeit gehabt den M2C zu bestellen was ich aber nicht wollte.


    Alleine der N55 Sound ohne Opf u. die Optik des N55 LCI wird es so in Zukunft nicht mehr geben.


    Einzig die Sitze in meinem M2 LCI finde ich zum kotzen (sorry) und ist von BMW schon eine absolute Frechheit in dieser Preisklasse.


    Ansonsten ein geiles krasses Spaßmacher Gefährt das nur noch süchtig macht. Die LBB Farbe sowieso Krank :D und nicht mehr weg zu denken ist.



    Gruß


    Roland

  • Heute ein paar neue Bilder vom M2 geschossen, da ich mir gestern Vormittag meine Spiegelkappen doch etwas anders foliert habe.
    2/3 schwarz glänzend u. 1/3 original LBB belassen. Gefällt mir optisch besser als komplett foliert. Dank Knifeless Tape kein Problem gewesen. :thumbup:
    Auch wenn sich mittlerweile der Großteil an der LBB Farbe „satt gesehen hat“ ist sie für mich nach wie vor die Farbe schlecht hin.


    Gruß


    IMG_1074.JPGIMG_1080.JPGIMG_1081.JPGIMG_1086.JPGIMG_1091.JPGIMG_1098.JPGIMG_1061.JPGIMG_1079.JPG

  • Hallo zusammen,


    heute habe ich ein weiteres schönes Interieur Akzent in meinem Innenraum gesetzt.
    In meiner NL habe ich mir heute Vormittag die Lenkrad Carbon-Spange aus Carbon der M-Performance Parts Serie verbauen lassen.
    Da das Airbag-Modul runter musste habe ich mir das doch lieber von den Profis machen lassen.
    Das Ergebnis ist einfach Super und schmiegt sich durchgehend mit den anderen Carbon Elementen im Innenraum zusammen.


    Zum Spaßmacher noch ein paar Worte :thumbup: nach bereits 11.000 gefahrenen KM auf der Scheibe ist und bleibt er mein Ultimatives Spaßmacherschätzchen.
    Bis dato habe ich den Kauf nicht bereut. Das kleine 3.0 Liter Aggregat rennt wie ein Schweizer Uhrwerk und macht nach der Performance Optimierung Mega viel Spaß auf ganzer Linie.
    Es sind auch keine Defekte bis dato aufgetreten. Beim Spritverbrauch haben sich gute 11.5/12.0 Liter Super+ nun eingependelt. Egal wie ich fahre er ist und bleibt halt ein Schluckspecht.


    Morgen Früh steht der Winterreifenwechsel auf 19“ M437 Felgen statt. Da mir das ganze Jahr über die Optik sehr wichtig ist, rennt der Spaßmacher auch im Winter auf dicken Conti Schuhen. Und sollte mal ein richtiger Winter hier einbrechen :D schnapp ich mir einfach den Grünen Spaßmacher meiner liebsten denn ihr Modifizierter Cooper S funktioniert im Winter vorbildlich.


    Grüße und ein schönes Sonniges Wochenende noch.


    Nachher.JPGIMG_E1648.JPGVorher.JPG

    Einmal editiert, zuletzt von M2-driver ()

  • Heute Früh gab es nun die dicken Winterschuhe montiert.


    Laut der aktuellen Wetterlage sind wir eigentlich weit von einem Winter entfernt.


    Denke aber die nächsten Wochen wird es hier wieder anderes aussehen.



    Leider ist dem Monteur heute (wie soll es auch wieder anders sein bei mir) ein blödes Missgeschick passiert. X/


    Beim Abmontieren einer der vorderen 245er Sommerräder ist ein Reifen außen an der Flanke gerissen!


    Bekomme deshalb für die nächste Saison 19 einen neuen ersetzt.


    Hoffe das der 1.5mm Unterschied zum alten Rad sich nicht negativ beim Fahren verhält, da man immer wieder liest, dass es dadurch zu Traktionsproblemen kommen kann.



    Ich habe nach 11.000 KM mit den Sommer Pneus vorne noch gute 6.0 mm zu verzeichnen, hinten sieht es mit 4.0 mm eher etwas Mau aus.


    Ob es für einen Saison noch in 2019 komplett reichen wird muss man sehen. Der Conti klebt zwar wie eine eins auf dem Asphalt aber fährt sich leider doch sehr schnell runter.



    Das neue Winterprofil des ContiWinterContact TS 830P sieht optisch richtig gut aus.


    Nicht mehr so Grobstollig wie man es aus den vergangenen Jahren zuvor kannte. An allen 4 Felgen habe ich mir nun schwarze Felgengewichte verkleben lassen.
    Warum da BMW noch die Hellen verklebt erschließt sich mir an schwarzen Felgen nicht.


    Unten noch ein paar Bilder von heute wo man auch mal gut das M-Performance Fahrwerk (Sexy Farbe) und die Hinterachse bestaunen konnte.



    Gruß


    beim montieren der Winterpneus.JPGBreite Winterschuhe.JPGWinterprofil des ContiWinterContact TS 830P .JPGbeim abmontieren gerissen.JPGM-Performance Fahrwerk mal von unten.JPGM-PFW.JPGnoch reichlich Restgewinde.JPGumgestellt auf schwarze Felgen Gewichte.JPG

  • Roland, da hätte er Dir eigentlich 2 neue Reifen zahlen müssen, hatte sowas auch mal auf einem Pickup (ja sowas hatte ich auch schon :D als Schwarzwaldranger :saint: )
    Da mußte ich zwar etwas diskutieren, aber es gab dann 2 Neue.


    Vermutlich wirst auf der Vorderachse nichts merken, hoffe ich :/ Mit Allrad oder Hinterachse wäre es wohl nicht mit einem Reifen getan.


    Geiles Teil der M2 :thumbup:

  • Danke Wolfgang @MiniSD ;) ,


    die Jungs machen seit vielen Jahren dort einen super Job, aber der Mitarbeiter war mit den großen Schmiederädern dann Mental doch etwas überfordert. Gibt schlimmeres wichtig es wurde nix am Gefährt beschädigt.


    Was mich mehr verärgert hat diese Woche, dass der Classic/M-Performance Stützpunkt in Stuttgart diesen Monat aufgelöst wird! :thumbdown: Der Neue BMW Chef dort hat den Rotstift angesetzt.


    Mein Ansprechpartner(BMW Ingenieur) der für sämtliche Unbauten an meinem Fahrzeug zuständig war und den ich seit vielen Jahren bereits kenne, verlässt jetzt das Unternehmen zum Ende des Monats darauf hin. Er hat das Modell erfolgreich geleitet und versteht diese Entscheidung von oben auch nicht mehr. Ich muss mir dann jetzt zum wiederholten Male eine neue NL suchen wenn es um irgendwelche Gewährleistungsansprüche u. Service geht.


    Alle anderen in der Umgebung auch da wo mein M2 gekauft wurde, kannst gedrost in die Tonne kloppen :thumbdown: Schade war da im Classic/M Stützpunkt bestens aufgehoben und man konnte dort beruhigt die Füße hochlegen. Alle bisherigen Modifikationen am Fahrzeug auch zuletzt im Interieur wurden immer erfolgreich umgesetzt. Echt blöd schon wieder....


    Gruß

  • Rhein in Ludwigsburg Asperg hat eine extra Abteilung und ca.6 oder 7 Modelle von M ( 2er 3er 4er 5er und alle in extra Umbauten Carbon verschiedene Lackierungen zb in Matt) evtl.sind die ja was direkt an der Autobahn gelegen kurz vor Ludwigsburg von Leonberg kommend.
    Weiß nur nicht ob die so ein Center haben :)


    Micha

  • Solche Entscheidungen sind einfach nur :thumbdown:X(:cursing:
    & der Endkunde (Wir) stehen wieder im absoluten Hintergrund.... X/
    Money talks, Bullshit walks.

    Unterwegs im 5ooe ⚡️ , 2024 TESLA 3 ⚡️

    & MX-5 ND #2 (DBB)

  • Da stimme ich voll zu @Big-J, und man braucht sich nicht zu wundern wenn wir BMW irgendwann den Rücken kehren. Dieses Geschäftsgebaren ist einfach nur unterirdisch...