Moment, könnte doch sein: Batterie wird zu schwach, Motor springt an bevor ein Starten nicht mehr möglich ist. Radio und Lüftung waren an. Das wäre eine Erklärung.
Genau
Puh
Moment, könnte doch sein: Batterie wird zu schwach, Motor springt an bevor ein Starten nicht mehr möglich ist. Radio und Lüftung waren an. Das wäre eine Erklärung.
Genau
Puh
Na dann wäre das ja geklärt
Zurück zum eigentlichen Thema. Ich werde morgen Früh mal den MINI umparken, mal gucken ob das wieder passiert, dass er nicht ausgeht.
Also an etwas muss man sich beim F56 angewöhnen.
Situation : Man stellt den MINI ab, der Motor schaltet durch die Start/Stop Automatik den MINI aus.
Man macht dann die Tür auf - ohne dran zudenken dass der MINI nur durch die Start/Stop Automatik ausgeschaltet wurde - und ohne den roten Starthebel zu senken -
dann wird der MINI beim Öffnen der Tür wieder automatisch gestartet. (was ich persönlich unsinnig finde)
Hab mich so langsam angewöhnt, habe jedoch auch fast 10000km runter, schalte manchmal die Start/Stop Automatik aus, wenn ich weiss das ich den MINI gleich abstellen werde.
Für mich bleiben da die Jahrenlange Reflexe des Drehschlüssel hängen...
Motor aus = Schlüssel umgedreht.
Betreffend der Notlaufeigenschaft beim Fahren mit leerem Tank, das steht sogar in der Gebrauchsanweisung,
hab schon oft den Cooper mit +- 15-20km Rest-Reichweite getankt,
bei mir hat er sich jedoch noch nie in dem Notlaufmodus eingestellt, kann sein dass es der Fall ist wenn da ----km Reichweite steht.
dann wird der MINI beim Öffnen der Tür wieder automatisch gestartet
Bist Du Dir sicher? Ich glaube in der Bedienungsanleitung gelesen zu haben, dass beim Öffnen der Tür oder beim Abschnallen der Motor aus bleibt ?!?
Achtet noch mal darauf ob ihr den Knopf richtig runter drückt oder nur leicht... Bei mir war das der Fehler! Ich habe es allerdings selber bemerkt und mache es seitdem richtig. Keine Probleme gehabt seitdem.
Genau so halte ich es auch und seitdem ist das nicht mehr aufgetreten. An geht mein MINI allerdings nie, wenn ich ihn abstelle und aussteige.
Bist Du Dir sicher? Ich glaube in der Bedienungsanleitung gelesen zu haben, dass beim Öffnen der Tür oder beim Abschnallen der Motor aus bleibt ?!?
Ganz sicher bei meinem Cooper springt er immer wieder an beim Türöffnen - also nur im Fall wenn der Motor durch die Start/Stop Automatik ausgeschaltet wurde ,
und das nervt richtig.(muss mal achten ob ich da noch angeschnallt bin oder nicht- kann ich dir nicht sicher sagen)
Wie geschrieben , schalte ich jetzt meistens die Start/Stop Automatik deswegen aus bevor ich einparke, zur Fahrt zur Arbeit mache ich das sowieso meistens,
weil ich nur1-2 km von der Autobahn abfahre, und da lass ich den Turbo am liebsten 1-2' auslaufen.
Vielleicht sollten wir alle mal bei MINI zur Schulung: Wie mache ich meinen MINI an und wie schalte ich ihn wieder ab?
Ganz sicher bei meinem Cooper springt er immer wieder an beim Türöffnen - also nur im Fall wenn der Motor durch die Start/Stop Automatik ausgeschaltet wurde ,
Musst ja nicht gleich rot werden
Im ernst, das ist ja krass, muss ich dringend morgen auch mal ausprobieren
Musst ja nicht gleich rot werden
Im ernst, das ist ja krass, muss ich dringend morgen auch mal ausprobieren
War nicht für dich gedacht , aber ich finde es auch krass, und kann ja sein , das es die andere Fälle erklären würde.