Erfahrungsberichte neues MINI 7G DKG DCT Getriebe - 7Gang Cooper S D Automatik Doppelkupplungsgetriebe

  • Was wird von BMW nicht verraten?


    Das es ein Gertrag ist im UKL und UKL2 ist hinlänglich bekannt.


    BMW DKG-Comeback: 7-Gang-Doppelkupplung für UKL-Autos
    Zuletzt schien das Thema DKG bei BMW laut diversen Gerüchten vor dem Aus zu stehen, aber die Realität sieht anders aus. Ab Juli 2017 kommt ein neues
    www.bimmertoday.de


    Da die Auswahl bei gertrag ja auch überschaubar ist in dem bereich wird es das 300er sein.


    Es gab sogar nen Press Release von gertrag das sie nun im UKL mit dem 7DCT300 anbieten.

    Einmal editiert, zuletzt von DoN1003 () aus folgendem Grund: Nachtrag

  • Alleine auch schon, wenn ich bei Leebmann nach dem Getriebe als Ersatz suche, wird mir genau das 7DCT300 angezeigt. Von daher gehe ich davon aus, dass es das Getrag ist. Was anderes kommt da nämlich nicht in Frage

  • Nach den ersten 700 km mit dem neuen DKG (F55 Baudatum 15.08.2019) muss ich sagen das es für mich mit eins der besten Doppelkupplungsgetriebe überhaupt ist. Kein Vergleich zur Stronic aus unseren Q2 (Baujahr 2019). Man kann hier auch wunderbar sanft anfahren und die Gangwechsel machen einfach nur Spaß. Möchte es nicht hergeben :D

  • Irgendwie gefallen mir die Wandlergetriebe besser. Zumal die F21 und F22 Aisin Getriebe perfekt abgestimmt sind und die Wandlerüberbrückungskupplung bereits kurz nach dem Anfahren greift. Der Komfort beim Anfahren ist einfach unschlagbar. Besonders auffällig wird der Unterschied bei kalten Temperaturen beim ersten Losfahren.

    Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.


    Albert Einstein

  • ich hatte vorher keine Automatik, alao kein Vergleich zu anderen Automatikgetrieben, aber ich muss sagen das Anfahren geht mit dem Getriebe sehr geschmeidig. Einzig wie mein Vorredner schrieb, wenn der Motor kalt ist beim ersten Anfahren, aber wirklich nur beim ersten Schaltvorgang von Gang 1 in 2, gibt es bei meinem f57 einen kleinen Ruckler kurz nachdem der zweite Gang gegriffen hat.
    Was mich allerdings sehr begeistert ist, wenn ich runter schalten will, beispielsweise im Mid-Mode wenn der Motor mir leicht bergauf zu niedrig dreht, dann (da reicht der große Zeh :D ) gebe ich einen ganz leichten Druck aufs Gaspedal, nehme den Druck sofort wieder weg, und gebe wieder leicht Gas. Und schon fahre ich nen Gang niedriger.

  • Grundsätzlich bin ich mit dem DKG der Sportautomatik in meinem F 56 sehr zufrieden. Allerdings bemerke ich, jetzt bei ca. 5500 KM, dass die Automatik beim runterschalten (kurz vom anhalten z. B. an Ampeln) ganz schön ruckelt.
    Es ruckelt spürbar mehr, wenn Fahrzeug und Getriebe Betriebstemperatur haben.
    Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?